DNV GL und CQC arbeiten mit chinesischen Windenergieanlagenherstellern zusammen Kooperationen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 8. Mai 20157. Mai 2015 Werbung DNV GL und die staatlich chinesische Qualifikations- und Zertifizierungs-Einrichtung, CQC, haben ein Memorandum of Understanding (MoU) unterzeichnet. (WK-intern) - Herstellern von Windenergieanlagen und Schlüsselkomponenten soll eine bessere Unterstützung und Anleitung durch die lokalen chinesischen Compliance-Prozess geboten werden. DNV GL certificates first to provide basic compliance with new Chinese wind power regulations DNV GL signs agreement with Chinese Qualification Certification (CQC) that will issue new local Chinese type and component certificates China implements new standards and regulations to improve reliability and technical quality control of wind power equipment Companies manufacturing wind turbines and key components for the Chinese market have until 1 July 2015 to obtain
Genehmigungen von Windkraftanlagen schnell, reibungslos und rechtssicher Hessen Windenergie Windparks Wirtschaft 14. Juli 2014 Werbung Ausbau der Windenergie soll in Hessen jetzt Fahrt aufnehmen - Anleitung hilft beim Erstellen von Antragsunterlagen für die Genehmigung von Windenergieanlagen Um die Antragstellung für Windenergieanlagen leichter und schneller zu gestalten, hat das Hessische Umweltministerium jetzt ein neue „Anleitung zur Erstellung von Antragsunterlagen für Windenergieanlagen“ herausgegeben. (WK-intern) - Die Anleitung informiert über alle benötigten Unterlagen für das Genehmigungsverfahren und hilft so, dieses zu beschleunigen. „Die Energiewende ist eine Herausforderung für die gesamte Gesellschaft. Ohne die Beteiligung der Kommunen und von privaten Investoren wird sie nicht gelingen. Wir wollen alle unterstützen, dass Genehmigungen von Windkraftanlagen schnell, reibungslos und rechtssicher beschieden werden können“, unterstreicht