AHT Cleantec realisiert zügige Installation von Gaserzeugern in Japan und bestätigt anhaltendes Wachstum Erneuerbare & Ökologie Mitteilungen Technik 28. Januar 2024 Werbung Eindhoven - AHT Cleantec, ein führender Anbieter von Cleantec- Lösungen, gibt bekannt, dass die ersten Gaserzeuger in Japan innerhalb von nur vier Tagen erfolgreich installiert wurden. (WK-intern) - Dieses Ergebnis demonstriert unser effektives Projektmanagement und die solide Partnerschaft mit unserem Kunden. Die Integration jedes 25-Tonnen-Reaktors in die Anlage des Kunden war ein Beweis für hervorragende Koordination und Teamarbeit. Mit Erreichen dieses Meilensteins bereitet unser Team bereits aktiv die nächsten Projekte vor und gewährleistet eine kontinuierliche Fortführung unserer Arbeit. Diese Installation ist ein wichtiger Schritt hin zu unserem Ziel, die Anlagenlieferungen zu steigern, und spiegelt unseren fortlaufenden Fortschritt auf dem Weg zur Serienproduktion wider. Unsere
White Paper zu neuem Investmenttrend: Holzaktien Bioenergie Forschungs-Mitteilungen Ökologie Technik 29. August 202329. August 2023 Werbung Der Klimawandel zwingt die Finanzindustrie sowie Anlegerinnen und Anleger umzudenken: (WK-intern) - Innovative Lösungen sind gefragt, um die ehrgeizigen Netto-Null Ziele zu erreichen. Der Megatrend Holzbau führt zu neuen Anlagemöglichkeiten in der Holzbauindustrie und bietet Investoren die Möglichkeit, ihr Portfolio mit langfristig CO2-speichernden Holzbauten zu dekarbonisieren. Zum ersten Mal erscheint ein Standardwerk zu modernen Holzinvestments. Das White Paper entstand aus der Zusammenarbeit der beiden Schweizer Organisationen ZHAW School of Management and Law und Timber Finance. Der Moderne Holzbau ist ein Markt mit starkem Wachstum: Seit der «Holzwende» im Jahr 2020 ist die globale Wald- und Holzbauindustrie in einen neuen Wachstumszyklus eingetreten. Relevant ist für heutige
Altosens erhöht die Verfügbarkeit von Maschinen, Anlagen und Infrastruktur. Finanzierungen Forschungs-Mitteilungen Offshore Produkte Technik Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 16. August 2023 Werbung Die Altosens GmbH ist ein 2022 gegründetes Spin-Off des Fraunhofer-LBF. (WK-intern) - Ausgehend von der DELTA-C®-Technologie hat das Osnabrücker Startup Altosens eine kraftmessende Unterlegscheibe entwickelt, welche die Grundlage für ein Monitoring-System bildet, mit die Verfügbarkeit von Maschinen, Anlagen und Infrastruktur erhöht wird. Die Altosens GmbH wurde für den Innovationspreis 2023 des Landes Niedersachsen in der Kategorie „Wirtschaft“ nominiert. In dieser Kategorie werden kleine und mittlere Unternehmen in Niedersachsen mit Projekten, die neue oder erheblich verbesserte Produkte, Produktionsverfahren oder Dienstleistungen hervorbringen, ausgezeichnet. Der Preis steht unter der Schirmherrschaft des niedersächsischen Wirtschaftsministers Olaf Lies sowie des niedersächsischen Wissenschaftsministers Falko Mohrs. Gründung nah an den Kunden »Als Fraunhofer-Institut
thyssenkrupp zum dritten Mal in Folge als führendes Unternehmen im Klimaschutz ausgezeichnet Ökologie Technik 9. Februar 2019 Werbung Die Nichtregierungsorganisation CDP (ehemals Carbon Disclosure Project) hat thyssenkrupp zum dritten Mal in Folge als eines der besten Unternehmen weltweit im Klimaschutz ausgezeichnet. (WK-intern) - Die Auszeichnung wird am 19. Februar in Brüssel übergeben. Das Klimaschutzranking des CDP bewertet, ob Unternehmen eine schlüssige Strategie formulieren, wie sie ihre eigene Klimabilanz, aber auch die ihrer Kunden und Zulieferer weiter verbessern können. thyssenkrupp wurde dabei erneut mit der höchsten Note bewertet und in der globalen „A List“ geführt. Die Liste umfasst weltweit etwa 130 Unternehmen und nur fünf DAX-Konzerne. An der Bewertung haben mehrere tausend Unternehmen teilgenommen. CDP führt das Ranking im Auftrag von mehr als
DEHN eröffnet Landesgesellschaft in den Niederlanden Technik Techniken-Windkraft Windenergie 9. Februar 2018 Werbung DEHN setzt weiterhin konsequent auf Internationalisierung der Vertriebsaktivitäten. (WK-intern) - Bereits seit Jahrzehnten ist DEHN in den Niederlanden tätig. Im Januar wurde nun die eigene Gesellschaft DEHN NEDERLAND B.V. in Amersfoort eröffnet. Ziel ist die Intensivierung der Marktbearbeitung und die Unterstützung der Kunden bei der Vermarktung vor Ort. Das 1910 in Nürnberg gegründete Familienunternehmen in der vierten Generation ist in über 70 Ländern weltweit aktiv. Das Produktportfolio von DEHN umfasst Überspannungsschutz für energie- und informationstechnische Anlagen, Blitzschutz- und Erdungslösungen sowie Produkte für den Arbeitsschutz. Die jahrzehntelangen Aktivitäten von DEHN am niederländischen Markt wurden bisher über Vertriebspartner und Handelsvertretungen abgewickelt. Ziel ist es, die Beziehungen zum
Das Seminar Energiemanagement bietet hilfreiche Lösungen für Praktiker Technik Veranstaltungen 13. Juli 201713. Juli 2017 Werbung Jeder monatliche Seminartermin widmet sich einem gesonderten Effizienzthema! (WK-intern) - Die zentrale Aufgabe des Energiemanagements besteht darin, die Energiekosten in Gebäuden und Anlagen zu optimieren. Energiemanagement-Beauftragte identifizieren anhand relevanter Kennzahlen die Einsparpotentiale in Gebäuden und Anlagen. Das Seminar bietet den Teilnehmern die Möglichkeit ihr Wissen auf den neuesten Stand zu bringen. In monatlich stattfindenden Terminen werden die verschiedenen Themenfelder systematisch unter dem Aspekt der Energieeffizienz betrachtet. Dabei ist jeder Termin einem gesonderten Effizienzthema gewidmet. So wird unter anderem die Energieeffizienz in der Gebäudeautomatisierung, in Beleuchtungs- und raumlufttechnischen Anlagen und im industriellen Bereich in der Antriebstechnik oder in Druckluftanlagen erläutert. An praxisnahen Beispielen zeigen
Kooperation zur Überwachung eines europäischen Solar-Portfolios von 500 MWp Solarenergie 10. Oktober 2016 Werbung QOS Energy und Conergy Services GmbH starten Kooperation zur Überwachung eines europäischen Solar-Portfolios von 500 MWp (WK-intern) - Conergy Services GmbH, ein führender internationaler O&M-Dienstleister, hat sich für die QOS Energy Software zur Verwaltung eines PV-Portfolios über 500 MWp in Europa entschieden. Conergy Services Gmbh bietet ein breites Leistungsspektrum in der kaufmännischen und technischen Betriebsführung an. Nach einer gründlichen Testphase und Ausschreibungsprozedur entschied sich Conergy Services für QOS Energy. Oberstes Ziel der Conergy Services bei der Einführung der Qantum® Software-Plattform der QOS Energy ist die Anlagenoptimierung wie auch die Effizienzsteigerung der O&M-Workflows. "Nur mit einer integrierten Lösung, welche Monitoring, Analysen, Wartung, Ticketing, Berichtwesen und
Gamesa mit innovativsten Anlagen und Dienstleistungen auf der WindEnergy Hamburg Produkte Techniken-Windkraft Windenergie WindEnergy Hamburg Wirtschaft 22. September 201622. September 2016 Werbung Gamesa beteiligt sich an verschiedenen Fachkonferenzen und Gespräche über die neuen Herausforderungen der Windkraftindustrie (WK-intern) - Gamesa travels to the WindEnergy Hamburg trade fair with its most innovative turbines and services The company is participating in various expert conferences and talks that will tackle the looming challenges facing the wind power industry Gamesa, a global technology leader in wind energy, is attending Europe's largest wind event, the WindEnergy Hamburg trade fair, with its newest turbine models, the G132-3.3 MW and the G126-2.5 MW, and its innovative services solutions for the European market. These new models harness the technology exhaustively proven and validated in Gamesa's
ABE Zertifizierung: Verlängerung der Akkreditierung bis 2021 und Erweiterung um Speichersysteme, nationale und internationale Grid Codes Solarenergie Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 10. August 2016 Werbung ABE Zertifizierung: Verlängerung der Akkreditierung bis 2021 und Erweiterung um Speichersysteme, nationale und internationale Grid Codes (WK-intern) - Der ABE Zertifizierung GmbH wurde im Rahmen der Re-Akkreditierung eine Verlängerung der Akkreditierung nach DIN EN ISO/IEC 17065 für weitere 5 Jahre von der Deutschen Akkreditierungsstelle (DAkkS) ausgesprochen und erhielt in dieser Woche offiziell ihre Urkunde. Barsbüttel - „Wir freuen uns sehr, mit der bestandenen Re-Akkreditierung an unsere Leistungsfähigkeit für die Bereiche Anlagen-, Einheiten- und Komponentenzertifizierung anzuknüpfen und unseren Kunden zu den bekannten Dienstleistungen nun auch die Zertifizierung von Speichersystemen sowie die Erweiterung um nationale und internationale Grid Codes anbieten zu können“ so der
10. GeoTHERM – expo & congress – am 25. und 26. Februar 2016 in Offenburg Geothermie Veranstaltungen Videos 5. Februar 20165. Februar 2016 Werbung Bundesverband Geothermie bei 10. GeoTHERM präsent (WK-intern) - BVG-Präsident Dr. Erwin Knapek eröffnet größte Geothermie-Messe Europas in Offenburg Beim wichtigsten europäischen Marktplatz der Erdwärme-Wirtschaft in Europa, der GeoTHERM – expo & congress, präsentiert sich der Bundesverband Geothermie e.V. (BVG). Standbesucher erwartet am 25. und 26. Februar 2016 in Offenburg umfangreiches Informationsmaterial, darunter auch einige Neuerscheinungen. Mit einem Grußwort eröffnet der Präsident des Bundesverband Geothermie e.V., Dr. Erwin Knapek, am Donnerstag, 25. Februar 2016, zusammen mit Offenburgs Oberbürgermeisterin Edith Schreiner die 10. GeoTHERM – expo & congress. Eine gerne praktizierte Tradition, schließlich besteht eine gute und enge Kooperation zwischen dem Bundesverband Geothermie und der Messe
Smart Bioenergy – Innovationen für eine nachhaltige Zukunft Bioenergie Forschungs-Mitteilungen Veranstaltungen 18. November 201517. November 2015 Werbung DBFZ und die CLEANTECH Initiative Ostdeutschland laden zum 4. CIO-Campus in den Leipziger Kubus (WK-intern) - Im Rahmen des 4. CIO-Campus am 10. Dezember 2015 werden unter dem Motto "Technische Lösungen für eine Rohstoff- und energieeffiziente Biomassenutzung" die neuesten Ansätze der Bioökonomie, praktische Erfahrungen aus Unternehmensperspektive und Möglichkeiten zur Förderung innovativer und ressourceneffizienter Technologien im eigenen Unternehmen präsentiert. Die kostenfreie Veranstaltung wird gemeinsam von der CLEANTECH Initiative Ostdeutschland (CIO) und dem Deutschen Biomasseforschungszentrum durchgeführt. Erfolgreiche Beispiele aus der Praxis zeigen, dass Effizienz nicht mehr nur ein Label, sondern ein pragmatischer Ansatz zur Senkung der Kosten und Steigerung der eigenen Wettbewerbsfähigkeit ist. Der nunmehr
Neuartiges Prüfsystem: Ultraschalltomografie für besondere Prüfaufgaben Forschungs-Mitteilungen Technik 17. März 2015 Werbung Im Rahmen von mehreren Forschungsprojekten hat sich TÜV SÜD mit neuen Prüftechnologien beschäftigt und eine hoch entwickelte Ultraschalltomografie (Sampling Phased Array) für besondere Prüfaufgaben und einen praxisnahen Einsatz entwickelt. (WK-intern) - Anhand der Ergebnisse können Befunde wesentlich besser als bisher identifiziert und bewertet werden. Bestehende Verfahren zur Zerstörungsfreien Prüfung (ZfP) beispielsweise auf Ultraschallbasis stoßen bei vielen Komponenten an ihre Grenzen. Die Ursache dafür sind baulich eingeschränkte Verfahrwege für den Prüfkopf oder die Streuung des Prüfschalls sowie immer komplexere Geometrien der Bauteile. Aus diesem Grund müssen Komponenten wie Industriearmaturen, druckführende Rohre oder Dampfkessel zur Sicherstellung eines vernünftigen Weiterbetriebes auf eine andere, individuellere Weise geprüft