Vorstand und Aufsichtsrat geben keine Empfehlung an innogy-Aktionäre ab Aktuelles Mitteilungen 11. Mai 2018 Werbung innogy SE legt Begründete Stellungnahme vor (WK-intern) - Die von E.ON angebotene Gegenleistung halten Vorstand und Aufsichtsrat der absoluten Höhe nach für angemessen – eine abschließende Beurteilung der relativen Höhe des Angebots ist aber aufgrund von nicht-öffentlichen Vereinbarungen zwischen E.ON und RWE nicht möglich Zudem einseitige Nachteile für innogy-Mitarbeiter befürchtet: Abschluss einer ausgewogenen Rahmenvereinbarung mit verbindlichen und verlässlichen Zusagen weiterhin unsicher Lange Vollzugsdauer der Gesamttransaktion birgt erhebliche Risiken Vorstand und Aufsichtsrat der innogy SE („innogy“) haben heute ihre gemeinsame Begründete Stellungnahme gemäß § 27 Wertpapiererwerbs- und Übernahmegesetz (WpÜG) zum freiwilligen öffentlichen Übernahmeangebot der E.ON Verwaltungs SE („E.ON“) vom 27. April 2018 veröffentlicht. Nach eingehender
Annahmeperiode für Angebot von Windanlagenzulieferer ZF kurz vor dem Ende Mitteilungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Wirtschaft 30. September 2016 Werbung Empfohlenes Barangebot von SEK 120 je Haldex-Aktie ist endgültig und wird nicht erhöht. (WK-intern) - Annahmeperiode für das Barangebot von ZF zu SEK 120 je Aktie endet am 3. Oktober 2016 Angebotspreis von SEK 120 wird nicht erhöht / ZF besteht auf Annahmequote von 50 Prozent Friedrichshafen / Stockholm – Am 16. September 2016 hat die ZF Friedrichshafen AG, vertreten durch ihre hundertprozentige Tochtergesellschaft ZF International B.V. („ZF“), ihr empfohlenes Barangebot zur Übernahme des gesamte Aktienkapitals von Haldex Aktiebolag („Haldex“) auf SEK 120 je Aktie erhöht. Dr. Stefan Sommer, CEO der ZF Friedrichshafen AG, sagte gestern in Stockholm: „Falls die Angebotsbedingungen, inklusive der Annahmeschwelle
ZF Friedrichshafen erwirbt 21,24 Prozent von Haldex Stockholm und will auf 50 % aufstocken E-Mobilität Mitteilungen Produkte Techniken-Windkraft 15. September 2016 Werbung ZF erhält sämtliche Kartellfreigaben für Haldex-Barangebot Erfüllung aller regulatorischen Rahmenbedingungen ermöglicht schnellen Abschluss der Transaktion Die einzige Bedingung für den Erwerb der heute Morgen angekündigten 17,06 Prozent des Aktienkapitals wurde erfüllt ZF besitzt mit dem Vollzug der Aktienübertragung 21,24 Prozent des gesamten Aktien- und Stimmkapitals von Haldex ZF in Verhandlungen mit weiteren Hauptinvestoren um Gesamtanteil weiter aufzustocken (WK-intern) - ZF ist heute darüber informiert worden, dass das vorgelegte Barangebot zur Übernahme von Haldex von sämtlichen involvierten nationalen Kartellbehörden freigegeben worden ist. Die vollständige Genehmigung erfolgte innerhalb von lediglich vier Wochen. ZF hatte zuvor eine Erhöhung des Angebotspreises von ursprünglich SEK 100 auf SEK