Wo die meisten Windanlagen im Verhältnis zu Einwohnern stehen ist der Strom am teuersten Ökologie Verbraucherberatung 3. Februar 2021 Werbung Rekordpreise: Strom in Schleswig-Holstein am teuersten (WK-intern) - Der Musterhaushalt (5.000 kWh) zahlt in Schleswig-Holstein 1.802 Euro für die Stromgrundversorgung Im Bundesdurchschnitt kosten 5.000 kWh 1.654 Euro - so viel wie nie 134 Stromgrundversorger erhöhen die Preise - rund eine Million Haushalte betroffen Verbraucher*innen zahlen in Schleswig-Holstein so viel für Strom wie in keinem anderen Bundesland. Ein Musterhaushalt mit einem Verbrauch von 5.000 kWh zahlt dort in der Grundversorgung durchschnittlich 1.802 Euro.1) Am wenigsten zahlen Bremer*innen für Strom. Die gleiche Menge kostet dort 1.504 Euro. Im Bundesdurchschnitt werden für 5.000 kWh Strom 1.654 Euro fällig. Ein neuer Rekord Pro Kilowattstunde entspricht das im Schnitt 33,08 Cent. Im Schnitt
Erhöhung EEG-Umlage 2020 – Strompreis für Verbraucher auf Rekordniveau Aktuelles Mitteilungen Verbraucherberatung 15. Oktober 2019 Werbung Der durchschnittliche Strompreis für Verbraucher wird 2020 voraussichtlich weiter auf Rekordniveau bleiben. EEG-Umlage steigt 2020 leicht - Musterhaushalt (5.000 kWh) zahlt 18 Euro mehr pro Jahr Netznutzungsentgelte steigen 2020 für die meisten Verbraucher Großhandelspreise für Strom 2019 gesunken - Verbraucher zahlen trotzdem Rekordpreise (WK-intern) - Die EEG-Umlage steigt von 6,405 ct/kWh auf 6,756 ct/kWh um fünf Prozent an, bei den Netznutzungsentgelten zeigt die Tendenz um neun Prozent deutlich nach oben, nur die Einkaufspreise an der Strombörse sind um 15 Prozent im Vergleich zum Vorjahr gesunken. EEG-Umlage steigt 2020 leicht - Musterhaushalt (5.000 kWh) zahlt 18 Euro mehr pro Jahr Die EEG-Umlage, die rund ein Fünftel des Strompreises ausmacht,