Projektstart TiSPA – Innovative Materialien für die PEM-Wasserelektrolyse Kooperationen Mitteilungen Wasserstofftechnik 18. Oktober 2025 Werbung Industriegeführtes Projekt bündelt Kompetenzen führender Partner entlang der gesamten Wertschöpfungskette (WK-intern) - Das Projekt TiSPA - Titan-Substitution in der PEMWE durch alternative Bipolarplatten mit innovativer Dünnschicht-Beschichtung - ist erfolgreich gestartet. Die PEM-Wasserelektrolyse setzt für Bipolarplatten bislang auf Titan und edelmetallhaltige Komponenten – Materialien, die einen wesentlichen Kostenfaktor darstellen. Ziel von TiSPA ist es, durch den Einsatz alternativer Werkstoffe wie Edelstahl, Graphit sowie innovativer Beschichtungen auf Basis von Edelmetallen, Carbiden oder Nitriden die Materialkosten deutlich zu senken. Gleichzeitig sollen Effizienz und Lebensdauer der Technologie erhalten oder sogar gesteigert werden. Das industriegeführte Projekt bündelt die Kompetenzen führender Partner entlang der gesamten Wertschöpfungskette: Whitecell Eisenhuth entwickelt und