Lastours Windpark: Erstes Demontage-Projekt für Net-Wind, ein schöner Erfolg! Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 27. Juni 2018 Werbung NET-WIND, EIN NEUER AKTEUR IM ABBAU VON WINDKRAFTANLAGEN IN FRANKREICH (WK-intern) - Net-Wind hat im Auftrag von Quadran drei 600 kW-Windkraftanlagen der Marke Nordex N43 in einem südfranzösischen Windpark demontiert. Diese Anlagen liefen seit rund zwanzig Jahren und werden nun durch modernere, leistungsstärkere Modelle ersetzt. Net-Wind war mit dem gesamten Abbauprojekt von den Kranarbeiten bis hin zur Demontage der Rotorblätter beauftragt worden. Ein anspruchsvolles Projekt für unsere Teams, die unter teilweise schwierigen Witterungsbedingungen bei Windgeschwindigkeiten von bis zu 20 m/s arbeiten mussten. Bei derartigen Geschwindigkeiten sind die 60 oder 300 Tonnen schweren Kransysteme und die 60 Meter lange Gondel nicht mehr manövrierfähig. Was geschieht
VDMA Power Systems hat seine Stellungnahme zum Erneuerbare-Energien-Gesetz 2016 abgegeben Erneuerbare & Ökologie Mitteilungen 27. April 2016 Werbung Erneuerbare-Energien-Gesetz: VDMA PS: Industrie- und Innovationsstandort auch bei Ausschreibungen sichern! (WK-intern) - Die Hersteller von Energieanlagen machen konstruktive Vorschläge, wie das EEG Innovationsförderung, Wettbewerb und berechenbaren Heimatmarkt kombinieren kann. Ziel ist ein ausreichend starker deutscher Markt und langfristig angelegt politische Rahmenbedingungen. Der Fachverband sieht in Ausschreibungen einen Schritt in die richtige Richtung, den Leitmarkt wettbewerbsintensiv und technologisch anspruchsvoll zu gestalten. Ein ausreichend starker Heimatmarkt und Rahmenbedingungen, die dies langfristig gewährleisten, sind „entscheidend für die Entwicklung der Industrie, für ihre Innovationskraft und den Erhalt von Arbeitsplätzen.“ Darum bemängelt der Fachverband „das unzureichende und nur kurzfristig planbare Ausschreibungsvolumen bei Windenergie an Land, Windenergie auf See und