Anteile aus Einnahmen von Windkraft- und PV-Anlagen sollen ab 2024 Gemeinden in Sachsen-Anhalt zustehen Behörden-Mitteilungen Finanzierungen Windenergie Windparks Wirtschaft 13. Oktober 2023 Werbung SPD-Energieminister*in Willingmann will Akzeptanzgesetz im Dezember im Kabinett vorlegen Windanlagen: 30.000 Euro pro Anlage und Jahr Photovoltaik : 2.000 Euro je Hektar (WK-intern) - In den kommenden Jahren sollen Bürger*innen sowie Kommunen in Sachsen-Anhalt finanziell stärker vom Ausbau der erneuerbaren Energien profitieren. SPD Energieminister*in Prof. Dr. Willingmann kündigte am Donnerstag im Landtag an, dass er noch im Dezember dieses Jahres den Entwurf eines Akzeptanz- und Beteiligungsgesetzes im Kabinett vorlegen will. „Wir wollen Betreiber von Windkraft- und PV-Anlagen künftig dazu verpflichten, eine Abgabe zu zahlen“, kündigte Willingmann an. Bei Windkraftanlagen rechnet der Minister mit Erträgen von mindestens 30.000 Euro pro Anlage und Jahr, bei Photovoltaik mit