Energie- und Kosteneinsparung in gewerblich genutzten Immobilien Bioenergie Tagungen Verbraucherberatung 30. April 2018 Werbung Fachtagung informiert über Pellet-Großanlagen (WK-intern) - Am Donnerstag, 14. Juni 2018, informiert die EnergieAgentur.NRW gemeinsam mit dem Contractor E-CON24 GmbH über Pellet-Großanlagen. Dabei geht es in Paderborn (Welcome Hotel Paderborn, Fürstenweg 13, 33102 Paderborn) um das Thema Contracting von großen Holzpelletsanlagen für Gewerbe sowie mehrerer Immobilien. Durchgeführt wird die Veranstaltung im Rahmen der „Aktion Holzpellets“, einer Marktinitiative der EnergieAgentur.NRW. Die Teilnahme ist kostenfrei. „Pellets können mehr als nur Einfamilienhäuser mit Wärme zu versorgen: Inzwischen gibt es gute Beispiele dafür, dass sich der alternative Brennstoff auch bei großen Wohn- und Gewerbeimmobilien lohnt“, erklärt Larissa Mathiszik, Leiterin der Aktion Holzpellets. „Diese Art der Wärmeversorgung ist effizient,
Aktion Holzpellets hat Antworten: Modernes Heizen mit Holzpellets Bioenergie Verbraucherberatung 8. August 2017 Werbung EnergieAgentur.NRW informiert über innovative Heizmethode (WK-intern) - Unter dem Motto „Jetzt auf Sieger setzen“ startet die „Aktion Holzpellets“, eine Marktinitiative der EnergieAgentur.NRW, eine Aktionswoche rund um die moderne Heiztechnologie. In Kooperation mit den Partnerunternehmen der Marktinitiative können sich Interessenten vom 2. bis 15. Oktober unter anderem über die Internetseite der Marktinitiative, dem kostenlosen Download und Versand eines Infopakets sowie bei zahlreichen Veranstaltungen vor Ort über das Heizen mit Holz informieren. Die wichtigsten Fragen rund um die alternative Heizmethode hat die EnergieAgentur.NRW bereits im Vorfeld zusammengefasst und beantwortet: Lässt sich eine Holzpelletheizung überall einbauen? Der Brennstoff eignet sich für nahezu jeden Gebäudetyp: Einfamilienhäuser, Wohnkomplexe, Bürogebäude, etc.
Auch Holzpelletöfen sind mittlerweile smart Bioenergie 13. November 2016 Werbung Traditionsbrennstoff Holz auf dem Weg in die intelligente Zukunft (WK-intern) - Das Smart Phone als Universalfernbedienung, das von den Jalousien über die Waschmaschine bis zum Feuer im Wohnzimmerofen alles aus der Ferne steuern kann? Realität in einigen deutschen Haushalten. Was besonders ins Auge sticht: Auch Öfen lassen sich per App aus der Ferne zünden. Der Heimkehrer wird von wohliger Wärme und einem prasselnden Feuer begrüßt – sofern im heimischen Wohnzimmer ein neuerer Pelletofen steht. „Eine größere Auswahl der am Markt angebotenen Pelletöfen ist inzwischen fernsteuerbar“, weiß Larissa Mathiszik von der Aktion Holzpellets der EnergieAgentur.NRW. Mit Hilfe einer App oder über das Internet bestimmt der