Capital Stage AG: Stromproduktion steigt im Jahr 2017 auf über 2 Terawattstunden (2016: 0,94 TWh) Finanzierungen Solarenergie Windenergie 19. Februar 2018 Werbung Capital Stage verdoppelt 2017 den Stromertrag aus Sonne und Wind (WK-intern) - Der SDAX-notierte Hamburger Solar- und Windparkbetreiber Capital Stage konnte die Stromerzeugung aus Erneuerbaren Energien im Jahr 2017 erneut deutlich steigern. Die Stromproduktion stieg von rund 0,94 Terawattstunden (TWh) im Jahr 2016 auf über 2 TWh im Jahr 2017 und erreichte damit einen neuen Rekordwert. Verantwortlich für den starken Anstieg waren der volle Jahreseffekt der Übernahme der CHORUS Clean Energy AG, die Akquisitionen von weiteren Solar- und Windparks sowie ein im Vergleich zum Vorjahr höheres Windaufkommen und eine gestiegene Sonneneinstrahlung. Die Capital Stage AG ist damit einer der führenden konzernunabhängigen und börsennotierten
Biogasanlagen: KTG Energie AG übertrifft selbstgestecktes Ausbauziel deutlich Bioenergie 31. Juli 2014 Werbung Ausbauziel übertroffen: Umsatz und Ertragssockel wachsen deutlich Hamburg - Die KTG Energie AG (ISIN: DE000A0HNG53) hat ihre Ausbauziele für das laufende Geschäftsjahr, das am 31. Oktober endet, übertroffen. Umsatzsockel erreicht 80 Mio. Euro EBITDA-Sockel bei mehr als 22 Mio. Euro Installierte Anlagenleistung wächst auf 53 MW (WK-intern) - Bis einschließlich gestern hat KTG Energie zusätzlich neue Anlagen mit einer Kapazität von 10 MW in Betrieb genommen – und damit rechtzeitig vor der morgen in Kraft tretenden Novelle des Erneuerbare Energien Gesetzes (EEG). Mit der gesamten, neu installierten Kapazität profitiert das Unternehmen von den vorteilhaften Bedingungen des EEG 2012. KTG Energie verfügt nun insgesamt über Biogasanlagen mit