Neue Kupplung von Stauff mit maximalem Korrosionsschutz Mitteilungen Technik Veranstaltungen 21. Oktober 2019 Werbung Stauff auf der Agritechnica: Die Referenzkupplung für die Landtechnik – bestens geschützt vor Korrosion (WK-intern) - Auf der Agritechnica wird Stauff als Neuheit die überarbeitete Kupplungsbaureihe QRC-IA gemäß ISO 7241/ Serie A zeigen. Dieser Kupplungstyp ist in der Landtechnik weit verbreitet. Die von Stauff neu vorgestellte Serie zeichnet sich u.a. durch besonders hohe Korrosionsbeständigkeit aus. Vor allem im Aftermarket- und Replacement-Geschäft sind die Steckkupplungen nach ISO 7241/ Serie 1 die wichtigsten Referenzkupplungen der Landtechnik. Bauform und Leistung sind in der Norm festgelegt. Die von Stauff jetzt präsentierte Serie QRC-IA ist außerordentlich korrosionsbeständig. Das ist gerade in der Landtechnik ein überzeugendes Argument, weil die Kupplungen
Agritechnica: Rolls-Royce bietet neue nachhaltige Microgrid-Lösungen und emissionsarme Antriebe Erneuerbare & Ökologie Ökologie Technik Veranstaltungen 17. Oktober 2019 Werbung Rolls-Royce zeigt auf Agritechnica nachhaltige Microgrid-Lösungen und emissionsarme Antriebe für den Agrarbereich Microgrids für Landwirtschaft als Energieversorgungssystem der Zukunft Moderne MTU-Motoren erfüllen strenge Emissionsrichtlinien (WK-intern) - Rolls-Royce präsentiert auf der Weltleitmesse für Landtechnik, der Agritechnica in Hannover, emissionsarme Antriebs- und Energielösungen seiner Kernmarke MTU für den Agrarbereich. Am Stand C 29, Halle 16 stehen vom 10. bis zum 16. November außer EU-Stufe-V-zertifizierten Motoren auch Microgrid-Lösungen im Mittelpunkt, die erneuerbare Energiequellen mit Batteriespeichern und Gasaggregaten verbinden. „Auf der Agritechnica stellen wir unseren Kunden emissionsarme MTU-Motoren und mit einem erweiterten Portfolio im Microgrid-Bereich erstmals auch nachhaltige, zuverlässige und effiziente Energielösungen vor“, erklärt Michael Kempf, Teamleiter des Agriculture-Vertriebs
Im Fokus der AGRITECHNICA stehen Betreiber von Biogas- und Windkraftanlagen Bioenergie Veranstaltungen Windenergie 3. November 2015 Werbung natGAS stellt auf AGRITECHNICA in Hannover aus (WK-intern) - Der Energiedienstleister aus Potsdam wird auf der AGRITECHNICA 2015 in Hannover seine innovativen Konzepte zur Direktvermarktung für Betreiber von Erneuerbaren Energien vorstellen. Im Fokus stehen Betreiber von Biogas- und Windkraftanlagen. Potsdam - natGAS Aktiengesellschaft, ein unabhängiges international agierendes Energieunternehmen aus Potsdam, wird vom 8. November 2015 bis zum 14. November 2015 auf der AGRITECHNICA in Hannover seine innovativen Konzepte zur Direktvermarktung für Betreiber von Biogas- und Windkraftanlagen vorstellen. Im Vordergrund stehen dabei die Erlösoptionen, die Betreiber dezentraler Erzeugungsanlagen durch die Nutzung der vorhandenen Anlagenflexibilitäten und der Strom-Vermarktung erzielen können. Im Rahmen des natGAS Direktvermarktungskonzeptes
Immer 2 mal Mehr – e2m stellt auf AGRITECHNICA neue Erlöschancen vor Bioenergie 8. Oktober 2015 Werbung Durch die seit Anfang 2014 fallenden Preisen an den Regelenergiemärkten sind auch die Erlöse der Biogas-Produzenten spürbar gesunken. (WK-intern) - Für Anlagenbetreiber wird es daher immer wichtiger, die Erlösmöglichkeiten auf verschiedene Standbeine zu verteilen. Hier stellt die e2m (Energy2market GmbH) auf der AGRITECHNICA unter dem Slogan „Immer 2 mal Mehr“ neue Flexibilisierungsprodukte vor. Diese sind beispielsweise in der Lage, ferngesteuerte Blockheizkraftwerke (BHKW) mit unterschiedlichen, sich aber ergänzenden Erzeugungsprofilen intelligent zusammenzuführen und daraus ein komplettes Gebot für einen Zuschlagszeitraum anzugeben. Damit hebt die e2m bisher ungenutzte Potentiale für Biogas-Produzenten im Sekundärregelleistungsmarkt. e2m auf der AGRITECHNICA: Halle 23, Stand 23A06 8.-14. November 2015, Hannover PM: e2m