Wasserstoffproduktion in der Megawatt-Klasse soll 2022 auf den Markt kommen Forschungs-Mitteilungen Wasserstofftechnik 7. Juli 2021 Werbung Forschungsministerium unterstützt Entwicklung der Wasserstoffproduktion in der Megawatt-Klasse Enapter und die FH Münster treiben die Entwicklung des neuen Elektrolyseurs „AEM Multicore" voran (WK-intern) - Nach der Bekanntgabe des neuen Elektrolyseurs der Megawatt-Klasse bekommt Enapter nun auch Unterstützung vom Bund: Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) würdigt das Innovationspotential des AEM Multicore und fördert dessen Entwicklung mit 5.6 Millionen Euro. Der innovative Elektrolyseur soll schon 2022 auf den Markt kommen. Enapter arbeitet in der Entwicklung eng mit der Fachhochschule Münster (FH Münster) zusammen, an die ebenfalls ein Teil der Fördermittel fließt. Mit der finalen Entwicklung des neuen Elektrolyseur-Modells schöpft Enapter das innovative Potential der Anionaustauschmembran-Technologie