Nordex erhält in USA Serviceaufträge für drei Windparks Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 21. Juni 2019 Werbung NaturEner USA erteilt der Nordex Group Serviceaufträge für Windparks mit insgesamt 400 MW (WK-intern) - NaturEner USA, LLC, hat erneut die Nordex Group mit dem Service ihrer Windparks im Volumen von 400 MW in den USA beauftragt. Im Einzelnen sind es drei Windparks mit Anlagen der Acciona Windpower Plattform in Montana: Glacier Wind I und II in der Nähe von Ethridge und Rim Rock, in der Nähe von Kevin. Die drei Windparks bestehen aus 266 Anlagen des Typs AW77/1500. Bereits seit der Inbetriebnahme 2009 war die Nordex Group für die Service-Dienstleistungen zuständig. Die neuen Serviceverträge erstrecken sich auf eine Laufzeit von bis zu
José Luis Blanco als Nachfolger von Lars Bondo Krogsgaard zum neuen CEO der Nordex SE bestellt Windenergie Wirtschaft 21. März 2017 Werbung Heute (17.03.2017) hat der Aufsichtsrat der Nordex SE José Luis Blanco als Nachfolger von Lars Bondo Krogsgaard zum neuen Vorstandsvorsitzenden des Unternehmens ernannt. (WK-intern) - Nordex weist für das Jahr 2016 den bisher höchsten Umsatz und Gewinn der Firmengeschichte aus und hat seinen Marktanteil signifikant ausgebaut. Dennoch hat das Unternehmen den Markt mit der kürzlich veröffentlichten Prognose für die Jahre 2017 und 2018 enttäuscht, was sich deutlich negativ auf den Aktienkurs ausgewirkt hat. Lars Bondo Krogsgaard: „Nordex ist heute fundamental stärker aufgestellt denn je, aber unsere Glaubwürdigkeit hat aufgrund des veränderten Ausblicks gelitten, schon zuvor wurde die Art und Weise unserer Kommunikation kritisiert.
Nordex schließt 2016 mit einem Umsatzplus von 40 Prozent Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 1. März 2017 Werbung Nordex schließt 2016 im Plan ab Umsatz plus 40% auf 3,4 Mrd. EUR EBITDA-Marge auf 8,4% gestiegen Auftragsbestand um 47% auf 3,9 Mrd. EUR verbessert Operativer Cashflow von 144,4 Mio. EUR erzielt (WK-intern) - Hamburg - Auf Basis des vorläufigen Jahresabschlusses für das Geschäftsjahr 2016 hat die Nordex-Gruppe (ISIN: DE000A0D6554) ihre Ziele erreicht. Der Umsatz ist dabei um 40% auf EUR 3,4 Milliarden gestiegen. Darin enthalten sind EUR 726 Mio. Umsatz der neuen Unternehmenstochter Acciona Windpower (AWP), die seit der Akquisition zum 1. April 2016 im Konzern konsolidiert wird. Wesentlicher Umsatzträger war die Vertriebsregion Europa mit EUR 2,3 Mrd., das entspricht einem Anteil von 69%. Die Region
Nordex hat einen Auftrag zur Errichtung von 95 der 3-MW-Turbinen in den USA Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 27. Februar 2017 Werbung Nordex-Gruppe baut Großprojekt in den USA (WK-intern) - Erster Folgeauftrag aus Safe-Harbor-Transaktion Hamburg - Die Nordex-Gruppe hat den Auftrag zur Errichtung von 95 Turbinen der 3-MW-Klasse in den USA erhalten. Das Projekt ist die erste Umsetzung einer Safe-Harbor-Transaktion, die der Hersteller im Dezember 2016 mit einem großen internationalen Versorger vereinbart hatte. Mit dieser Transaktion hat sich der Kunde den höheren Steuervorteil gesichert, der im Jahr 2016 galt. Der Hersteller liefert 95 Turbinen mit einer Nennleistung von jeweils 3 MW und einem 125-Meter-Rotordurchmesser. Dieser Turbinentyp ist für die gegebenen Standortbedingungen mit mittleren Windgeschwindigkeiten ausgelegt. Nordex wird die Anlagen auf 87,5 Meter hohen Stahlrohrtürmen errichten. Die Nordex-Gruppe
Nordex rechnet für 2017 mit bis zu 3,3 Milliarden Euro Umsatz Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 24. Februar 2017 Werbung Nordex SE erwartet 2017 annähernd stabile Marge trotz geringerem Umsatz (WK-intern) - Im Rahmen der Überprüfung der Jahresplanung für das Geschäftsjahr 2017 und der Mittelfristplanung bis 2018 ist der Vorstand der Nordex SE (ISIN: DE000A0D6554) heute zur Überzeugung gekommen, dass sich der prognostizierte Umsatz im laufenden Jahr voraussichtlich auf 3,1 bis 3,3 Milliarden Euro belaufen wird. Grundlage für das gegenüber dem Vorjahr und der bisherigen Planung reduzierte Umsatzziel für 2017 sind gesunkene Erwartungen für das Geschäft in einzelnen Kernmärkten. Die EBITDA-Marge soll sich im Jahr 2017 gegenüber der für 2016 erwarteten Marge von 8,3 Prozent annährend stabil entwickeln - die Zielbandbreite liegt hier
Nordex steigert Auftragseingang 2016 in Deutschland um 28 % Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 13. Januar 2017 Werbung Neugeschäft in Deutschland um 28 % auf 1,17 Mrd. Euro gestiegen (WK-intern) - Hamburg - Die Nordex-Gruppe hat das Jahr 2016 in Deutschland mit einem starken Auftragseingang im Dezember abgeschlossen: Der Hersteller hat alleine im letzten Monat einen Auftragseingang über 89 Windenergieanlagen in 33 Projekten mit einer Kapazität von zusammen 262,5 MW sichern können. Damit erzielt Nordex in Deutschland für das Jahr 2016 einen Auftragseingang von über 1,17 Mrd. Euro und seit Unternehmensgründung im Jahr 1985 den bislang höchsten Auftragseingang in Deutschland. Der Auftragseingang ist in den am 11. Januar 2017 gemeldeten 3,3 Mrd. Euro Auftragseingang 2016 enthalten. Fünf Aufträge über zusammen 59,4 MW
Nordex-Gruppe verkauft 22 Turbinen vom Typ AW125/3000 für den Bau eines weiteren Windparks in Australien Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 12. Januar 2017 Werbung Nordex liefert 22 Großturbinen nach Australien (WK-intern) - Aufwind in Down-Under: Die Nordex-Gruppe hat Ende 2016 einen Vertrag über die Lieferung von 22 Turbinen vom Typ AW125/3000 für den Bau des Windparks „Mount Gellibrand“ in Australien unterzeichnet. Der Standort des 66-MW-Projekts liegt bei Colac, im Südosten des Landes im Bundesstaat Victoria. Kunde ist der spanische Projektentwickler Acciona Energia. Es ist das erste australische Projekt der Nordex-Gruppe seit dem Kauf des spanischen Windkraftanlagenherstellers Acciona Windpower im April 2016. Aktuell sind in Australien zwei Windparks mit insgesamt 238,5 MW mit der AW1500-Plattform in Betrieb. Das Projekt ist bereits in den gestern gemeldeten 3,3 Mrd. Euro
Nordex-Gruppe steigert Auftragseingang in 2016 um 33% auf über 3,3 Mrd. Euro Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 11. Januar 2017 Werbung Merger mit AWP treibt Wachstum in Süd- und Nordamerika (WK-intern) - Ziel für Working-Capital-Quote erreicht Im abgeschlossenen Geschäftsjahr 2016 erhöhte die Nordex-Gruppe (ISIN DE000A0D6554) ihren Auftragseingang um 33,6% auf 3,30 Mrd. EUR (2015: 2,47 Mrd. EUR). In Folge des Zusammenschlusses mit der Acciona Windpower, die zum 1. April 2016 erfolgte, verbreiterte sich die regionale Verteilung des Neugeschäfts, wie beabsichtigt. Der Anteil der Regionen Süd- und Nordamerika am Auftragseingang verbesserte sich auf rund 34% (2015: 10%). Allein in Südamerika erzielte das Unternehmen ein Neugeschäft von 560 Mio. EUR. In den USA erreichte Nordex mit Aufträgen im Wert von etwa 550 Mio. EUR sein Ziel. Hierin
Nordex beginnt das neue Jahr mit erfolgreichem Einstieg von 47 Windanlagen in Argentinien Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 3. Januar 2017 Werbung Nordex gewinnt Aufträge über 148 MW in Argentinien (WK-intern) - Erfolgreicher Start im neuen Wachstumsmarkt von Lateinamerika Mit zwei Aufträgen für den Bau von Windparks mit einer Leistung von zusammen 148 Megawatt ist der Nordex-Gruppe im Dezember der erfolgreiche Einstieg in den neuen Wachstumsmarkt Argentinien gelungen. Beim Projekt „La Castellana“ ist die Errichtung von 32 Turbinen der Baureihe AW 125/3000 geplant, beim Projekt „Archiras“ sind es 15 Anlagen vom gleichen Typ. Der Baubeginn wird im vierten Quartal 2017 erfolgen und soll im Sommer 2018 abgeschlossen sein. In beiden Fällen errichtet der Hersteller die Windparks für seinen Neukunden Central Puerto, Buenos Aires, einem der bedeutendsten
USA: Nordex-Gruppe unterzeichnet zwei neue Lieferverträge von rund 65 Mio USD Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 23. Dezember 2016 Werbung Nordex-Gruppe erhält zwei Aufträge in den USA im Wert von knapp 62 Millionen Euro (WK-intern) - Kunden erwerben Safe-Harbor-Komponenten für künftige Windparkprojekte mit Nordex-Anlagen Die Nordex-Gruppe hat zwei neue Verträge zur Lieferung von Komponenten im Wert von zusammen rund 62 Millionen Euro (65 Mio USD) unterzeichnet. Einen der Aufträge hat Nordex von einem amerikanischen Kraftwerksbetreiber erhalten, der Safe-Harbor-Komponenten für Turbinen der Delta-Plattform erworben hat. Die zweite Bestellung kommt von einem europäischen Versorger und betrifft Anlagenkomponenten der AW125/3000-Plattform. Die Safe-Harbor-Bestellungen qualifizieren künftige Projekte der Kunden mit Umsetzung bis 2020 für eine Steuervergütung von 2,3 Ct pro kWh. Voraussichtlich erfolgt die Realisierung der aus den nun
E.ONs neuer US-Windpark Bruenning’s Breeze wird mit Bruenning’s 76 Acciona Windpower-Turbinen aufgebaut Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 8. Dezember 2016 Werbung Nordex-Gruppe errichtet 228-MW-Projekt für E.ON in den USA (WK-intern) - E.ON hat der Nordex-Gruppe einen neuen Auftrag für ein 228-MW-Projekt in den USA erteilt. Nordex wird den Windpark „Bruenning’s Breeze“ in Texas mit 76 Turbinen vom Typ AW125/3000 ausstatten. Die IEC-2b-Turbine mit dem 125-Meter-Rotordurchmesser ist für mittlere Windgeschwindigkeiten wie an diesem Standort ausgelegt. Die Anlagen ermöglichen E.ON, ein Projekt mit niedrigen Stromgestehungskosten zu realisieren. Der Hersteller wird die Turbinen auf 87,5 Meter hohen Stahlrohrtürmen errichten. E.ON plant die Turbinen Ende nächsten Jahres in Betrieb zu nehmen. Die Nordex-Gruppe im Profil Die Gruppe hat rund 20 GW Windenergieleistung in über 25 Märkten installiert. Nordex und Acciona Windpower
Nordex-Gruppe baut Windpark mit 22 Turbinen in Brasilien Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 1. August 2016 Werbung Für den Kunden EDF Energies Nouvelles errichtet die Nordex-Gruppe 22 Turbinen vom Typ AW125/3000 in Brasilien. (WK-intern) - Den Auftrag für dieses Projekt hatte Acciona Windpower vor dem Zusammenschluss mit Nordex im Winter 2015 unterzeichnet. Im Juni 2016 wurde das Projekt fester Auftragseingang und als solcher auch im Halbjahresabschluss berücksichtigt. „Ventos da Bahia I“ markiert den ersten Auftrag im Land, in dem das Unternehmen seit dem Zusammenschluss mit Acciona Windpower Turbinen vom Typ AW3000 errichtet. Der Standort des Projekts „Ventos da Bahia I“ liegt im Bundesstaat Bahia im Osten Brasiliens. Der Windpark wurde von Sowitec entwickelt und wird über eine Kapazität von insgesamt 66