BWE schaut nach der HUSUM Wind wieder optimistisch in die Windindustrie-Zukunft Finanzierungen Husum Windmessen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 15. September 2017 Werbung Trotz Sorgen um kurzfristige Entwicklung endet Branchentreff HUSUM Wind mit Optimismus (WK-intern) - "Auf der HUSUM Wind gab es in diesem Jahr viele kritisch-besorgte Diskussionen über die Entwicklung der Branche in ihrem innovationsstarken Heimatmarkt. Die Verzerrungen, die die Sonderregelungen zu gesetzlich definierten Bürgerenergiegesellschaften (BEG) im Ausschreibungssystem verursachen, belasten den Ausblick auf die Jahre 2019/2020. Trotzdem blicken wir insgesamt mit Optimismus nach vorn. Die Chancen der Sektorenkopplung werden von vielen Akteuren ergriffen. Hier liegen gerade für den innovationsstarken Mittelstand starke Potenziale", machte Hermann Albers, Präsident Bundesverband WindEnergie, zum Messeabschluss deutlich. "Die Messe war ein erfolgreicher Aufbruch zur notwendigen Entwicklung neuer Geschäftsmodelle. Damit hat sich
BBB Umwelttechnik mit der technischen Due-Diligence-Prüfung von Offshore-Windpark beauftragt Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 19. August 2014 Werbung BBB begleitet große Offshore-Windpark-Transaktion Stadtwerke München erwerben 49 Prozent an Offshore-Projekt „Sandbank“ (WK-intern) - Gelsenkirchen - Die Stadtwerke München (SWM) haben die BBB Umwelttechnik GmbH (BBB) erneut mit der technischen Due-Diligence-Prüfung eines großen Windparkprojekts in der deutschen Nordsee beauftragt. Nun wurde die Transaktionen zwischen SWM und Vattenfall erfolgreich abgeschlossen. Der geplante Offshore-Windpark „Sandbank“ soll ab 2015 durch eine eigens zu diesem Zweck gegründete Gesellschaft realisiert werden. Bei der Durchführung der technischen Due Diligence des „Sandbank“-Projekts kooperierte die BBB, wie immer bei Aufträgen im Offshore-Bereich, mit ihren bewährten Partnerfirmen MECAL und ep4 offshore. Kernpunkte der Prüfung waren die Evaluation der Ertragsprognosen, des elektrotechnischen Konzepts