TÜV SÜD zertifiziert Windenergieanlagen für Gebiete mit tropischen Stürmen Husum Windmessen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 8. September 2021 Werbung Offshore-Windenergie gewinnt weltweit an Bedeutung. (WK-intern) - In Gebieten mit tropischen Stürmen sind die Windenergieanlagen extremen Witterungsbedingungen ausgesetzt. TÜV SÜD hat ein Rechenmodell entwickelt, um die Eignung für solche Gebiete im Rahmen der Typenzertifizierung und auf Basis der internationalen Norm IEC 61400 nachzuweisen. Für den Ausbau der Offshore-Windenergie in Regionen mit tropischen Wirbelstürmen ist eine entscheidende Voraussetzung, dass Windenergieanlagen den extremen Witterungsbedingungen standhalten. TÜV SÜD hat ein Rechenmodell entwickelt, mit dem sich die Auswirkungen solcher extremen Windsituationen auf die Anlagen simulieren lassen. Die Basis dafür ist die internationale Norm IEC 61400. „Die Norm definiert Anforderungen für den Einsatz von Windenergieanlagen an bestimmten Standorten,
Rekord-Fluten im Balkan Forschungs-Mitteilungen Ökologie 16. April 2016 Werbung Rekord-Fluten im Balkan hängen mit Störung riesiger Luftströme zusammen (WK-intern) - Die verheerenden Fluten im Balkan vor zwei Jahren hängen wahrscheinlich mit der zeitweisen Verlangsamung riesiger Luftströme in der Atmosphäre zusammen, wie Wissenschaftler jetzt herausfanden. Diese umkreisen den Erdball in Form gigantischer Wellen, die zwischen Äquator und Nordpol auf und ab schwingen und sich dabei normalerweise ostwärts bewegen. Vor zwei Jahren aber stockte ihre Vorwärtsbewegung für mehrere Tage – zugleich setzte sich ein Wettersystem über Bosnien, Herzegovina, Serbien und Kroatien fest, aus dem sich Rekordmengen von Regen ergossen. Die Studie der Wissenschaftler bringt neue Belege, dass die so genannte Resonanz