Bundesverband WindEnergie wählt neuen Vorstand – Präsidium im Amt bestätigt Finanzierungen Mitteilungen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 7. Mai 2021 Werbung Auf der zweiten digitalen Delegiertenversammlung des Bundesverbands WindEnergie haben die rund 300 teilnehmenden Delegierten heute einen neuen Gesamtvorstand gewählt. (WK-intern) - BWE-Präsident Hermann Albers und die vier Vizepräsidenten wurden in ihrem Amt bestätigt. Hermann Albers war von 2007 bis 2013 und ist seit 2014 Präsident im Bundesverband WindEnergie. Der Gesamtvorstand vertritt in seiner Zusammensetzung das starke Wertschöpfungsnetzwerk der Branche. Damit stellt sich der mitgliederstärkste Verband der Energiewirtschaft für die Herausforderungen im Bundestagswahljahr und für die neue Legislatur des Bundestages stark auf. „Die Branche steht mitten in einem Aufbruch. Die Energiewende wird in den kommenden Jahren an Dynamik gewinnen. Die gerade verhandelten Koalitionsverträge in Rheinland-Pfalz
BMWi will mit transparenten Strom- und Gaspreis-Angaben Verbraucher stärken Behörden-Mitteilungen 18. Juli 2014 Werbung Strom- und Gaskunden in Deutschland sollen künftig eine genauere Auflistung über die Zusammensetzung ihrer Energiepreise erhalten. Das Bundeswirtschaftsministerium legte hierzu einen entsprechenden Verordnungsentwurf (PDF: 14 KB) vor. (WK-intern) - Der Hintergrund: Die Energieversorger sind bislang nicht verpflichtet, die in die Berechnung des Grundversorgungspreises eingeflossenen gesetzlichen oder durch den Netzzugang entstandenen Kostenbelastungen für ihre Kunden auszuweisen. Die vom BMWi vorgelegte Neuregelung ändert dies nun und schafft dadurch mehr Transparenz für die Verbraucher. Durch eine transparente und umfassende Ausweisung aller Kostenbestandteile werden Strom- und Gaskunden besser in die Lage versetzt, Zusammensetzung und Änderung des Preises ihrer Grundversorgung nachzuvollziehen und zu bewerten. Das stärkt die Vergleichbarkeit