Windkraftausbau und Arbeitsplätze in Österreich rückläufig Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 17. Juni 2019 Werbung Marktstatistik der erneuerbaren Energien zeigt weiteren Abwärtstrend bei der Windkraft (WK-intern) - Seit 2014 ist der Windkraftausbau netto um fast zwei Drittel eingebrochen. Auch im Zuliefer- und Dienstleistungsbereich sind Umsatzrückgänge und Arbeitsplatzverluste zu verzeichnen. „Es ist höchste Zeit für eine Kurskorrektur Richtung Klimaschutz“, fordert Stefan Moidl, Geschäftsführer der IG Windkraft. Heute wird im Bundesministerium für Verkehr, Innovation und Technologie (BMVIT) die aktuelle Marktstatistik der erneuerbaren Energien unter dem Titel „Innovative Energietechnologien in Österreich – Marktentwicklung 2018“ präsentiert. Für die Windkraft zeigt sich ein weiter sinkender Trend wie in den letzten Jahren. Konnten 2014 noch 141 Windräder netto errichtet werden, waren es 2018 nur mehr