Airport Nürnberg errichtet 1,7 Kilometer lange PV-Anlage entlang des Flughafenzauns Solarenergie 15. November 2024 Werbung Großprojekt und Investition in die Zukunft: (WK-intern) - Auftakt für ein Mega-Projekt im Nürnberger Norden: Gemeinsam nahmen Albert Füracker, Staatsminister der Finanzen und für Heimat und Aufsichtsratsvorsitzender des Airport Nürnberg, Nürnbergs Oberbürgermeister und stellvertretender Aufsichtsratsvorsitzender Marcus König sowie Flughafengeschäftsführer Dr. Michael Hupe die symbolischen ersten Spatenstiche für eine neue Freiflächen-Photovoltaikanlage vor. Das riesige „Solarkraftwerk“ wird sich über rund 1,7 Kilometer Länge und 60 Meter Breite entlang des nördlichen Flughafenzauns erstrecken. Flughafengeschäftsführer Dr. Michael Hupe hebt die Bedeutung dieser Zukunftsinvestition hervor: „Die PV-Anlage ist ein zentrales Element unseres Transformationskonzepts auf unserem Weg zur CO2-Neutralität, das das IfE Institut für Energietechnik aus Amberg zusammen mit uns
Greenpeace Tochter Green Planet Energy wird größte Energiegenossenschaft Deutschlands Erneuerbare & Ökologie Mitteilungen Ökologie Solarenergie Windparks 11. November 2024 Werbung Vom Ökostrom-Pionier zur größten Energiegenossenschaft Deutschlands: 25 Jahre Green Planet Energy (WK-intern) - Anlässlich seines 25-jährigen Gründungsjubiläums fordert der Ökoenergieanbieter Green Planet Energy, den klimafreundlichen Umbau der Energieversorgung konsequent fortzusetzen und mehr Menschen an der Energiewende zu beteiligen. „Nach dem Ampel-Aus muss der Kurs in Richtung Erneuerbare konsequent und schnell fortgesetzt werden. Rückschritte zu den Dinosaurier-Technologien der Vergangenheit würden dem Klimaschutz und unserem Land schaden. Die Energiewende ist die beste Zukunftsinvestition, die wir haben: Sie ist der wesentlichen Schlüssel zur Bekämpfung der Erderhitzung, schafft zukunftsfähige Arbeitsplätze, sorgt für Wertschöpfung in den Regionen und macht uns unabhängig von teuren fossilen Importen. Deshalb müssen wir
2. Exzellenzinstitut für emissionsfreie Energie geht an den Start Forschungs-Mitteilungen Ökologie 11. Juli 2013 Werbung (WK-intern) - Zweites ″Exzellenzinstitut für emissionsfreie Energie″ (IEED) geht an den Start Das Exzellenzinstitut für emissionsfreie Energie IDEEL hat am 13. Juni 2013 sein erstes Finanzierungsabkommen mit dem französischen Staat und der französischen Forschungsförderagentur (ANR) unterzeichnet. Es wird seine Forschungsprojekte auf die emissionsfreie Fabrik der Zukunft konzentrieren. IDEEL wird zunächst über drei Jahre mit 40 Millionen Euro aus dem Programm für Zukunftsinvestitionen finanziert. Das Institut gehört zu den zehn ausgewählten IEED [1] und ist am Standort Solaize (südlich von Lyon) im sogenannten “Tal der Chemie” angesiedelt. IDEEL wurde bereits im Juni 2012 auf Initiative von acht privaten und öffentlichen Partnern als kleine
BEE: Altmaiers angebliche Kosten der Energiewende sind völlig unseriös Erneuerbare & Ökologie Mitteilungen News allgemein 20. Februar 201320. Februar 2013 Werbung (WK-intern) - BEE-Geschäftsführer Falk: Altmaier befeuert Energiewende-Kritik mit unseriöser Rechnung Der Bundesverband Erneuerbare Energie (BEE) weist die jüngsten Aussagen von Bundesumweltminister Peter Altmaier über die angeblichen Kosten der Energiewende als völlig unseriös zurück. Aktuellen Schätzungen über die Kosten der Energiewende „Bei allem Verständnis für den Wahlkampfmodus des Bundesumweltministers – seine aktuellen Schätzungen über die Kosten der Energiewende entbehren jeglicher realen Grundlage. Anstatt die gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Chancen der Energiewende herauszustellen, befeuert Peter Altmaier mit seiner unehrlichen Argumentation eine Debatte, die ohnehin bereits eine bedenkliche Schieflage angenommen hat“, so BEE-Geschäftsführer Dr. Hermann Falk. In dem heute erschienenen Interview mit der Frankfurter Allgemeinen Zeitung vergleiche Altmaier