Windenergie kann Beitrag zur Winterstrom- versorgung im Kanton Zürich leisten Behörden-Mitteilungen Finanzierungen Ökologie Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 7. Oktober 2022 Werbung Der Kanton Zürich verfügt über grosses Potenzial an nicht genutzter, erneuerbarer Energie – unter anderem aus Windkraft. (WK-intern) - Mehr denn je müssen diese Energiequellen jetzt erschlossen werden. Die Baudirektion ist darum dem Potenzial der Windenergie genauer auf den Grund gegangen und hat geklärt, wo es sich lohnen könnte, diese zu nutzen – und wie dabei vorzugehen ist. Der Dialog mit den Beteiligten steht im Zentrum. Angesicht der Klimakrise und der unsicheren internationalen Versorgungslage infolge des Ukrainekriegs ist die Nutzung der heimischen, erneuerbaren Energien vordringlich. Die Energiestrategie 2022 des Kantons Zürichs strebt darum unter anderem die Nutzung der Windenergiepotenziale im Kanton Zürich an.
Ostseestaal/Ampereship liefert Elektro-Fahrgastschiff für Zürichsee E-Mobilität Mitteilungen 17. Juni 2022 Werbung Erster von drei Neubauten auf 1100 km langer Landreise in die Schweiz (WK-intern) - Stralsund – Ein Schwerlasttransporter mit außergewöhnlicher Fracht rollte am Freitag (17.06.22) vom Gelände der Ostseestaal GmbH & Co. KG in Stralsund. Der Sattelzug hatte ein komplettes Elektro-Fahrgastschiff geladen und startete zu einer mehr als 1100 Kilometer langen Überführungsfahrt nach Zürich in die Schweiz. Das 22,50 Meter lange und 3,80 Meter breite Binnenfahrgastschiff ist der erste von drei typgleichen Neubauten, die Ostseestaal und die Tochterfirma Ampereship an die Zürichsee-Schifffahrtsgesellschaft (ZSG) liefern. Im vergangenen Jahr hatten die Stralsunder Spezialunternehmen eine europaweite Ausschreibung zum Bau der drei Elektro-Fahrgastschiffe für den Zürichsee gewonnen. Mit