Zubaulücke bei Windenergie an Land im Jahr 2024- Ausschreibung unterzeichnet Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 8. März 2024 Werbung Ausschreibung Windenergie an Land (WK-intern) - „Weiterer Aufwärtstrend erfordert Verstetigung der Genehmigungen" Die Bundesnetzagentur hat heute das Ergebnis der ersten Ausschreibung für Windenergie an Land im Jahr 2024 veröffentlicht. Das Ausschreibungsvolumen beträgt rund 2.486 Megawatt (MW), das Volumen war mit Zuschlägen von 1.836 MW unterzeichnet. Der durchschnittliche, mengengewichtete Zuschlagswert lag mit 7,34 ct/kWh nur minimal unter dem Höchstwert. Zu dem Ausschreibungsergebnis sagt Dr. Dennis Rendschmidt, Geschäftsführer VDMA Power Systems: „Es ist gut und wichtig, dass immer mehr Projekte für Windenergieanlagen an Land jetzt an den Start gehen. Dieses Tempo muss aber noch erhöht werden. Voraussetzung dafür ist, dass auch künftig mehr Genehmigungen für den Bau