Warum die Kreislauf-Metapher verhindert, dass die Müllberge schwinden Erneuerbare & Ökologie Ökologie Technik 9. Juli 2023 Werbung Heike Weber über die Ideengeschichte einer zirkulären Wirtschaft als ewiges Heilsversprechen und welche Blindstellen die Denkfigur des Kreislaufs erzeugt (WK-intern) - Obwohl dem Recycling und der Kreislaufwirtschaft im Zusammenhang mit Ressourcenschutz, Nachhaltigkeit und der Eindämmung der Erderwärmung eine immense Bedeutung beigemessen wird, bleibt der Ressourcenverbrauch trotz Jahrzehnten des Recyclings hoch und sind die Müllberge nicht kleiner geworden. Die Wissenschaftler*innen der Forschungsnachwuchsgruppe „PuR – Mit Precycling zu mehr Ressourceneffizienz. Systemische Lösungen der Verpackungsvermeidung“ schreiben, dass sich allein in Deutschland die Menge an Kunststoffverpackungsabfällen in den letzten zwanzig Jahren mehr als verdoppelt habe. Jedes Jahr fielen mehr als drei Millionen Tonnen dieser Abfälle an. Und