Die deutsche Klima-Wissenschafter sehen unerreichbare politische Plan-Ziele Erneuerbare & Ökologie Forschungs-Mitteilungen Ökologie 13. Oktober 2020 Werbung Kommentar von Andreas Kuhlmann zur Studie des Wuppertal-Instituts: "Anvisierte Ziele scheinen durch vorgestellte Eckpunkte unerreichbar" (WK-intern) - "Die vom Wuppertal-Institut im Auftrag von Fridays for Future erstellte und heute vorgestellte Studie "Wie Deutschland bis 2035 CO2-neutral werden kann" beschreibt Eckpunkte, die für eine Klimaneutralität Deutschlands bereits im Jahr 2035 umgesetzt werden müssten. Sie weist zurecht darauf hin, dass die gegenwärtigen ebenfalls sehr ambitionierten Zielvorgaben der Bundesregierung für die sich aus dem Pariser Klimaabkommen ergebenden Zielvorgaben für Deutschland nicht ausreichen. Bedauerlicherweise fehlt es den darin beschriebenen Eckpunkten an nachvollziehbaren Machbarkeitspfaden. Sie enthält im Gegenteil Eckpunkte, die ein Erreichen der von dieser Studie anvisierten Ziele