Optimierungsanalysen von Windenergieanlagen mittels Gondel-LiDAR Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 25. Oktober 201626. Oktober 2016 Werbung Von Angesicht zu Angesicht mit dem Wind (WK-intern) - In luftiger Höhe, auf 140 Metern über Grund, ist das neue Laser-Messgerät der BBB Umwelttechnik GmbH - Part of Ramboll (BBB) vom Typ ZephIR DM erstmals zum Einsatz gekommen. Installiert auf dem Maschinenhaus einer Windenergieanlage im hessischen Bad Hersfeld waren die Laserstrahlen des LiDARs horizontal in den anströmenden Wind gerichtet. Im Verlauf der nun abgeschlossenen Messkampagne konnten Daten erfasst werden, die benötigt werden, um Optimierungspotenziale für den Anlagenbetrieb zu ermitteln. Mit dieser neuen Technologie weitet das technische Beratungsunternehmen seine Produktpalette maßgeblich aus. Nach fünf Jahren Praxis im Bereich der Freifeldmessung mittels bodenstationierten LiDAR-Geräten zum Zweck
ZephIR DM moving closer to new international power curve standard Produkte Techniken-Windkraft Windenergie 26. September 2014 Werbung ZephIR Lidar’s turbine-mounted ZephIR DM which provides high-fidelity turbine-mounted measurements of wind characteristics has moved one step closer towards an international standard for power curve measurements, in a pilot study performed in collaboration with The Wind Energy Department of the Technical University of Denmark (DTU) (WK-intern) - ZephIR’s Dual Mode (DM) Continuous Wave (CW) lidar has been trialled on the nacelle of a test turbine at DTU’s Risø campus with a full scientific presentation on the findings was made at the recent EWEA 2014 conference in Barcelona. Professor Torben Mikkelsen from DTU Wind Energy said: “During a joint DTU Wind Energy /