Schwimmende Lidar-Windmessung bei Offshore Windpark in der Ostsee in Betrieb genommen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 29. November 2017 Werbung Schwimmende Lidar-Firma EOLOS wird mit ZephIR in der Ostsee eingesetzt (WK-intern) - Schlüsselfertige Offshore-Windmessanlage bestätigt den Einsatz bei einem der größten Energieversorger in Polen. EOLOS FLS200 bei Offshore Windpark in der Ostsee in Betrieb genommen. In einer Ausschreibung erhielt EOLOS Aufträge für den Einsatz des EOLOS FLS200 Floating Lidar, der speziell für die Offshore-Industrie mit dem führenden ZephIR 300M Wind Lidar entwickelt wurde und höchste Genauigkeit bei Windmessungen garantiert. Durch die erforderliche Mindestzeit für die Installation und erneute Bereitstellung bietet das Floating-Gerät Kosteneffizienz sowohl im Projekt-CAPEX als auch im OPEX. Die Messung beginnen im November 2018 und dauert zwei Jahre. Die gesammelten Daten sollen