Deutscher Verband Flüssiggas empfiehlt: Bedarfsgerecht heizen durch Umstellung der Zeitschaltuhr Mitteilungen Technik Verbraucherberatung 20. Oktober 2025 Werbung Start der Winterzeit: Umstellung der Zeitschaltuhr In der Nacht auf den 26. Oktober beginnt die Winterzeit: Auch Heizungsanlagen kann die Zeitumstellung beeinflussen. Verbraucherinnen und Verbraucher sollten selbst aktiv werden – und die Nachtabsenkung auf Winterzeit einstellen. Läuft die Zeitschaltuhr weiter nach Sommerzeit, schaltet die Heizung abends eine Stunde zu früh ab. Weitere Tipps zur Umstellung gibt Markus Lau, Technikexperte beim Deutschen Verband Flüssiggas e.V. (DVFG). (WK-intern) - Willkommen, Winterzeit: In der Nacht auf den 26. Oktober werden die Uhren von drei Uhr auf zwei Uhr zurückgestellt. Bei Zeitschaltuhren von Heizungsanlagen funktioniert die Umstellung auf Winterzeit meist nicht automatisch – anders als bei vielen Smartphones und Laptops. Daher