Erste EEG-Ausschreibung für Windenergie an Land, bezuschlagte Vergütung bei 5,71ct/kWh Finanzierungen Windenergie Windparks Wirtschaft 19. Mai 2017 Werbung VDMA: Erste EEG-Ausschreibung für Windenergie an Land - Verfahren gut, aber Risiken für Ausbaupfad und Industrie (WK-intern) - Die Bundesnetzagentur hat heute die Ergebnisse der ersten EEG-Ausschreibungsrunde für Windenergieanlagen an Land veröffentlicht. Der VDMA Fachverband Power Systems bewertet das Verfahren grundsätzlich positiv, sieht aber große Risiken bezüglich der Realisierung der bezuschlagten Projekte und des Zeitrahmens. Die 800 MW-Ausschreibung war mit Geboten von 2.137 MW deutlich überzeichnet, durchschnittlich lag die bezuschlagte Vergütung bei 5,71ct/kWh. Zudem wurden 96 Prozent des Volumens an Bürgerenergieprojekte vergeben, die deutlich erleichterte Zugangsbedingungen haben. Wettbewerb funktioniert, aber hoher Anteil ohne Genehmigungen birgt große Risiken und überrascht Insgesamt wurden in der ersten Ausschreibungsrunde
Die Führung von Vestas beschließt Aktienrückkaufprogramm Finanzierungen Windenergie Wirtschaft 6. November 2015 Werbung Der Rückkauf wird in Übereinstimmung mit der Verordnung EU Nr. 2273/2003 vom 22. Dezember 2003 (der "Safe-Harbour-Verordnung") strukturiert (WK-intern) - Share buy-back programme of up to DKK 1,120 million (approximately EUR 150 million) The Board of Directors of Vestas Wind Systems A/S has decided to initiate a share buy-back programme of up to DKK 1,120 million (approximately EUR 150 million) to be executed during the period 5 November 2015 to 31 December 2015. The share buy-back programme is initiated pursuant to the authorisation granted to the Board of Directors by the Annual General Meeting on 30 March 2015, which authorises Vestas to acquire