Die Inbetriebnahme des Windpark Weilrod 2 im Hochtaunus ist angelaufen Finanzierungen Windenergie Windparks 29. August 2025 Werbung clearvise AG nimmt Windpark Weilrod 2 in Betrieb und stärkt damit die strategische Neuausrichtung als YieldCo (WK-intern) - Die clearvise AG (WKN A1EWXA / ISIN DE000A1EWXA4), ein unabhängiger Stromproduzent aus erneuerbaren Energien mit einem diversifizierten, europäischen Portfolio aus Wind- und PV-Anlagen, schreitet beim Bau des Windparks Weilrod 2 im Hochtaunus mit einer Gesamtkapazität von 18,6 Megawatt (MW) planmäßig voran. Die letzte der drei Windenergieanlagen des Windparks wurde diese Woche in Betrieb genommen. Petra Leue-Bahns, CEO der clearvise AG, erläutert: „Mit der Inbetriebnahme der Windenergieanlagen ist die Stromproduktion in unserer Beteiligung Windpark Weilrod 2 angelaufen. Dies unterstreicht, wie die Umsetzung unserer vertraglich bereits erworbenen
Repowering-Projekt Windpark Waldfeucht fertig gestellt Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 9. Dezember 2015 Werbung PNE WIND AG stellt Windpark Waldfeucht als Repowering-Projekt fertig (WK-intern) - Die PNE WIND AG hat das Repowering des Windparks „Waldfeucht/Selfkant“ bei Heinsberg (Nordrhein-Westfalen) abgeschlossen. Errichtet wurden dort vier Windenergieanlagen mit einer Gesamtnennleistung von 12 MW, die bereits in Betrieb genommen sind. Ersetzt wurden an diesem Standort Windenergieanlagen, die ebenfalls bereits von der PNE WIND geplant und 1999 in Betrieb genommen worden waren. Das Repowering mit dem gleichzeitigen Abbau der alten nicht mehr benötigten fünf Windenergieanlagen der Typen DeWind D6 und Enercon E44 und dem Aufbau der neuen modernen Turbinen, stellte eine logistische Herausforderung dar, die vom Expertenteam der PNE WIND AG
Kapitalerhöhung bei PNE WIND AG Finanzierungen Windenergie Windparks Wirtschaft 11. September 2014 Werbung PNE WIND AG: Kapitalmaßnahmen für den Aufbau einer Yieldco Cuxhaven - Der Windpark-Projektierer PNE WIND AG weitet sein Geschäftsmodell aus und finanziert dies durch die Ausgabe von bis zu 22.800.000 neuer Aktien sowie bis zu 7.750.000 neuer Wandelteilschuldverschreibungen. (WK-intern) - Den Erlös aus den Kapitalmaßnahmen in Höhe von bis zu 80,3 Mio. Euro plant die PNE WIND AG zur Finanzierung des Eigenkapitalanteils bei der Realisierung von Onshore-Windparkprojekten vor allem in Deutschland zu verwenden. Hintergrund ist, dass die PNE WIND AG als strategische Erweiterung ihres bisherigen Geschäftsmodells beabsichtigt, eine größere Anzahl in Betrieb genommener Windpark-Projekte mit rund 150 MW Nennleistung zunächst in einer neuen