Betriebsrat fehlt: Zwei Wochen auf See – 12 Stunden täglich auf dem Windrad Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 14. Juli 202314. Juli 2023 Werbung Die Arbeit in Offshore-Windparks ist speziell: (WK-intern) - Die Beschäftigten von Ørsted arbeiten und leben auf dem Arbeitsschiff – 12 Stunden Arbeit jeden Tag, zwei Wochen am Stück. Jetzt fordern sie einen Tarifvertrag. Die DGB-Vorsitzende Yasmin Fahimi informierte sich vor Ort über die Verhandlungen. 12 Stunden am Tag, auch am Wochenende, insgesamt 84 Stunden in der Woche installieren und warten sie Offshore-Windräder, mit bis zu 60 Servicetechniker*innen und -techniker*innen auf einem Schiff – zwei Wochen am Stück. Danach haben die Servicetechniker des Offshore-Windparkbetreibers Ørsted zum Ausgleich zwei Wochen frei. Dieses „Schichtmodell“ ist nur möglich durch eine spezielle Offshore-Arbeitszeitverordnung, die im Küstenmeer und in