Verladung Prototyp Windflügel Enercon E-175 EP5 Produkte Techniken-Windkraft Videos Windenergie Windparks Wirtschaft 13. Juli 2024 Werbung Das Rotorblatt der Anlage E-175 EP5 ist das längste, das ENERCON bislang entwickelt und produziert hat. (WK-intern) - Rotorblätter für Windkraftanlagen erreichen zunehmend die Länge von Fussballfeldern. Um sie zu transportieren, sind intelligente Lösungen gefragt. Dabei hat sich der Einsatz sogenannter Nachläufer-Kombinationen durchgesetzt. Aus gutem Grund, wie der jüngste Transport des Windkraftanlagenherstellers Enercon zeigt: Das Unternehmen transportierte den neuen XXL-Windflügel-Prototypen für die Anlage E-175 EP5 über eine Strecke von rund 60 km von Wilhemshaven nach Aurich. Zum Einsatz kam die technologisch führende Kombination aus Jeepdolly, Hubadapter und Nachläufer des deutschen Spezialfahrzeugbauers Doll. Die Rotorblätter von Windturbinen werden immer grösser. Die Anforderung lautet: mehr Erntefläche