Archäologischer Sensationsfund Forschungs-Mitteilungen Ökologie 16. Januar 2017 Werbung Zehn etwa 300.000 Jahre alte Speere sind die bisher ältesten erhaltenen Jagdwaffen der Menschheit. (WK-intern) - In ihren Wurfeigenschaften sind die uralten Holzspeere sogar modernen Wettkampfspeeren ebenbürtig. Weltweit gibt es keine Fundstelle aus der Altsteinzeit mit so vielen und so gut erhaltenen Speeren. Ein- und Ausblick in die Erforschung der Altsteinzeit Schöningen / Tübingen / Frankfurt / Hannover, den 13.01.2017. Beim heutigen Pressetermin stellten die Kooperationspartner der neuen Senckenberg-Forschungsstation Schöningen ihre Pläne für die Zukunft vor. Forschungsschwerpunkte liegen unter anderem auf der Rekonstruktion des Lebensraums von Homo heidelbergensis sowie der Rolle des Neandertaler-Vorläufers im damaligen Ökosystem. Die Niedersächsische Ministerin für Wissenschaft und Kultur,