26. Weltklimakonferenz: Klimaziele führen zu einer Erderhitzung von etwa 2,7 Grad Behörden-Mitteilungen Ökologie Veranstaltungen 31. Oktober 202131. Oktober 2021 Werbung 26. Weltklimakonferenz in Glasgow kann neue Phase der internationalen Klima-Zusammenarbeit einleiten Heute beginnt in Glasgow die 26. Weltklimakonferenz (COP26). Ohne den Prozess der jährlichen Weltklimakonferenzen und das Pariser Klimaabkommen hätte der Welt eine Erderhitzung von 5-6 Grad gedroht. (WK-intern) - Unter Vorsitz von Großbritannien verhandeln dort Regierungsvertreter*innen aus 197 Ländern. Am 1. und 2. November findet ein Treffen auf Ebene der Staats- und Regierungschef*innen statt, an dem auch das kommissarische Bundeskanzler*innen Dr.*innen teilnimmt. Bis zum geplanten Ende der Konferenz am 12.11. soll sich die Weltgemeinschaft zu den letzten noch offenen Fragen des Regelwerks zur Umsetzung des Pariser Klimaabkommens einigen. Das kommissarische Bundesumweltminister*innen sagt: „In Glasgow kann und
Ørsted und TSMC unterzeichnen den weltweit größten Stromabnahmevertrag für erneuerbare Energien Erneuerbare & Ökologie Finanzierungen Mitteilungen Offshore Technik Windenergie Windparks Wirtschaft 8. Juli 2020 Werbung Heute haben Ørsted und TSMC mit Sitz in Taiwan einen Corporate Power Purchase Agreement (CPPA) unterzeichnet. (WK-intern) - TSMC wird die gesamte Produktion des 920 MW-Offshore-Windparks Greater Changhua 2b & 4 von Ørsted übernehmen und ist damit der größte Auftrag seiner Art im Bereich erneuerbare Energien. Ørsted and TSMC sign the world’s largest renewables corporate power purchase agreement Today, Ørsted and Taiwan-based TSMC have signed a corporate power purchase agreement (CPPA). TSMC will offtake the full production from Ørsted's 920MW Greater Changhua 2b & 4 offshore wind farm, making it the largest-ever contract of its kind within renewable energy. The 20-year fixed-price contract period