Handbuch zu Regulierung von globalen Offshore-Windmärkten veröffentlicht Finanzierungen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 2. März 20202. März 2020 Werbung Potenzial der Offshore-Windkraft bei weitem nicht ausgeschöpft (WK-intern) - Das wirtschaftliche und ökologische Potenzial von Offshore-Windkraftanlagen ist nach Einschätzung der internationalen Wirtschaftskanzlei Hogan Lovells und des World Forum Offshore-Wind (WFO) bei weitem nicht ausgeschöpft. "Der Aufwärtstrend der weltweiten Offshore-Branche geht weiter. Im Jahr 2020 werden wir einen weiteren Höhepunkt des Beitrags der Offshore-Windenergie zum Gesamtenergiemix sehen", sagt Dr. Christian Knütel, Partner bei Hogan Lovells in Hamburg. Gemeinsam mit Prof. Dr. Martin Skiba und Gunnar Herzig vom WFO hat der Experte für Offshore-Projekte jetzt das Handbuch "Offshore Wind Worldwide — Regulatory Framework in Selected Countries" vorgelegt, eine umfassende Betrachtung der öffentlich-rechtlichen und regulatorischen Rahmenbedingungen
Offshore-Windexperte Manfred Dittmer tritt dem WFO bei Finanzierungen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 1. Februar 2019 Werbung High-profile offshore wind expert Manfred Dittmer joins WFO As of February 1st, 2019 Manfred Dittmer joins WFO as Executive Vice President Orsted’s former Head of Political Affairs and Stakeholder Management is uniquely qualified to support WFO’s mission of promoting offshore wind energy worldwide Manfred Dittmer joins Prof. Dr. Martin Skiba (Chairman) and Gunnar Herzig (Managing Director) in leading the WFO organisation (WK-intern) - The WORLD FORUM OFFSHORE WIND (WFO) is delighted to announce that as of February 1st, 2019 Manfred Dittmer will join WFO’s management team as Executive Vice President. In his role, Manfred will employ his political affairs knowledge and network as well as