Weltenergierat zeigt: Der globale Energiebedarf sinkt dauerhaft Erneuerbare & Ökologie Forschungs-Mitteilungen Ökologie 7. Oktober 2016 Werbung Neuer Bericht stellt signifikante, strukturelle Verschiebungen fest, die zu neuen Rahmenbedingungen im Energiesektor führen. (WK-intern) - Der Weltenergierat zeigt in seinem neuen Bericht, dass der Energiebedarf pro Kopf noch vor 2030 seinen Höhepunkt erreichen wird. Dies steht im starken Kontrast zum Wachstumsniveau in der Vergangenheit - seit 1970 hat sich der globale Energiebedarf mehr als verdoppelt. Technologische Innovationen, Regierungspolitik und geringere Wachstumserwartungen werden in den kommenden Jahrzehnten signifikanten Einfluss auf den Energiesektor haben. Diese Ergebnisse gehen aus den Szenarien hervor, die der Weltenergierat in Zusammenarbeit mit Accenture Strategy und dem Paul Scherrer Institute entwickelt und auf dem 23. World Energy Congress in Istanbul vorgestellt
Deutschland hochkarätig auf weltweit größter Energie-Konferenz vertreten Erneuerbare & Ökologie Veranstaltungen 15. September 2016 Werbung 23. World Energy Congress in Istanbul: (WK-intern) - Die Länder Deutschland und Türkei vertiefen ihre Zusammenarbeit im Energie-Sektor beim 23. World Energy Congress, der zwischen dem 9. bis 13. Oktober 2016 in Istanbul stattfindet. Frankfurt / Istanbul – Aus Deutschland reisen hochkarätige Energie-Experten an, um auf der weltweit größten Energie-Konferenz mit namhaften Experten aus aller Welt die wichtigen Trends und aktuellen Fragen der Branche zu diskutieren. Der deutsche Staatssekretär des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie, Rainer Baake, und Thorsten Herdan, Abteilungsleiter der Energiepolitik – Wärme und Effizienz im Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie, vertreten Deutschland seitens der Politik. Genauso sind Führungskräfte hochrangiger Unternehmen