Deutsche WindGuard erweitert Portfolio um Inspektionen per Drohne Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 27. September 2022 Werbung Im Einsatz: System von TOPseven für Blitzschutzmessung an Windenergieanlagen (WK-intern) - Die Deutsche WindGuard Inspection GmbH hat ihr Portfolio an technischen Inspektionen für Windenergieanlagen (WEA) an Land und auf See jetzt um Prüfungen per Drohne erweitert. Neben der drohnenbasierten visuellen Inspektion mit Hilfe einer Hochleistungs-Zoomkamera bietet die Inspektionsstelle aus Varel ihren Kunden auch die berührungslose Blitzschutzmessung an. Dabei kommt die innovative Technologie der TOPseven GmbH & Co. KG aus Starnberg zum Einsatz. „Unser patentiertes Messverfahren ist einzigartig auf dem Markt. Es basiert auf der nicht-invasiven Einspeisung eines elektromagnetischen Feldes in die Blitzschutzanlage, welches der an der Drohne montierte 3D-Feldsensor während des Abflugs der Rotor-blätter