Deutschland läuft den Windkraft-Zielen hinterher – Deutschlands Windkraft-Ziele bis 2030 Finanzierungen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 26. Oktober 2023 Werbung Eine Analyse des aktuellen Fortschritts: Fachbereich: Erneuerbare Energien Freiland & Dachanlagen (auch Industrie und Gewerbe) Solarcarport Beratung Solaranlagen Planung Semi-Transparente Doppelglas Solarmodule Lösungen (WK-intern) - Die Ziele für die Windkraft in Deutschland sind eindeutig festgelegt: Bis zum Jahr 2030 sollen 115 Gigawatt an Land und 30 Gigawatt auf See installiert werden. Diese Ziele sind jedoch derzeit weit davon entfernt, realisiert zu werden, da der Ausbau von Windkraftanlagen im Land stagniert. Bis zum Oktober 2023 wurde nur eine Nettozunahme von etwa 2,5 Gigawatt erreicht, wovon 2,3 Gigawatt an Land und lediglich 0,2 Gigawatt auf See entfielen. Dies mag zwar eine Steigerung von 0,1 Gigawatt im Vergleich zum Vorjahr darstellen,