Forschungspark WiValdi in Niedersachsen eröffnet Forschungs-Mitteilungen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 17. August 2023 Werbung DLR eröffnet Forschungspark Windenergie in Krummendeich Am 15. August 2023 eröffnet das DLR den Forschungspark Windenergie WiValdi in Krummendeich mit Gästen aus Politik, Verwaltung, Industrie und Wissenschaft. WiValdi ist eine weltweit einzigartige Großforschungsanlage. Sie ermöglicht Wissenschaft im Originalmaßstab mit einem bisher unerreichten Detailgrad unter realen Umweltbedingungen. Ziel ist es, die Effizienz und Wirtschaftlichkeit der Windenergie weiter zu steigern, Schall-Emissionen zu verringern und so die Akzeptanz der für die Energiewende wichtigen Technolgie voranzubringen. Schwerpunkte: Energie, Windenergieforschung, Technologietransfer (WK-intern) - Mit dem Forschungspark Windenergie verfügt das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) in Krummendeich nahe der Elbmündung über eine einzigartige Großforschungsanlage: WiValdi, was für Wind Validation
Das Bundeswirtschafts- und Klimaschutzminister*in Habeck besucht DLR-Forschungspark Windenergie WiValdi Behörden-Mitteilungen Finanzierungen Forschungs-Mitteilungen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 30. Juni 202330. Juni 2023 Werbung Mit dem im Aufbau befindlichen Forschungspark Windenergie WiValdi im niedersächsischen Krummendeich verfügt das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) über eine weltweit einzigartige Großforschungsanlage. In niedersächsischen Krummendeich entsteht eine einzigartige Großforschungsanlage: der Forschungspark Windenergie WiValdi des DLR. WiValdi ermöglicht Windenergieforschung im Originalmaßstab unter realen Umweltbedingungen. So kann Windenergie in Zukunft effizienter und leiser werden. Bei seinem Besuch am 30. Juni 2023 in Krummendeich erhält Bundesminister für Wirtschaft und Klimaschutz Robert Habeck einen Einblick in aktuelle Projekte aus den DLR-Forschungsbereichen Luftfahrt, Raumfahrt, Energie, Verkehr und Sicherheit. (WK-intern) - Sie ermöglicht Windenergieforschung im Originalmaßstab unter realen Umweltbedingungen und mit einem bisher unerreichten Detaillierungsgrad. Der Forschungspark steht