Bioökonomiestrategie: Bayrische Staatsregierung feiert Patent auf Stroh-Isolierung als radikal nachhaltig und gut wie Styropor Behörden-Mitteilungen Bioenergie Ökologie 16. Dezember 202416. Dezember 2024 Werbung Radikal nachhaltig: Stroh statt Styropor (WK-intern) - Die patentierte Landbox® aus dem bayerischen Alling ist weltweit die erste kompostierbare Isolierverpackung, die sich mit Styropor messen kann. Hinter dem Produkt stehen zwei entschlossene Unternehmer, die die Vision einer klimaneutralen Wirtschaft leben. Die Bayerische Staatsregierung engagiert sich auf einer übergeordneten Ebene mit der Bioökonomiestrategie für eine nachhaltige Zukunft. München - Täglich werden stoß- und temperaturempfindliche Produkte wie Lebensmittel, Medikamente, Impfstoffe und Enzyme in großen Mengen durch die Welt transportiert. Dabei hat sich Styropor über Jahrzehnte als zuverlässig schützendes Verpackungsmaterial etabliert – trotz des Bewusstseins für die schädlichen Folgen der wachsenden Plastikflut. Die Gründer der Landpack
Von der Leyen kann den Green Deal nicht sozial und gerecht umsetzen Mitteilungen Ökologie 16. September 2023 Werbung Von der Leyen bleibt bei Ausgestaltung des Europäischen Green Deal viel zu vage (WK-intern) - Letzte Rede zur Lage der EU vor Europawahl: Ursula von der Leyens Ankündigung zur Stärkung der grünen Industrie sehr wichtig, aber vollkommen unklar, wie sie eine ausreichende Substanz für die sozial gerechte Umsetzung des Green Deal organisieren will. Die kommende Legislatur muss im Zeichen umfassender und sozial gerechter Umgestaltung der Wirtschaft stehen. Berlin/Brüssel - Germanwatch sieht Licht und Schatten in der heutigen Rede zur Lage der EU von Kommissionspräsident*in Ursula von der Leyen. Die Umwelt- und Entwicklungsorganisation ist erfreut darüber, mit welcher Eindeutigkeit von der Leyen sich zur historischen