Plötzlich ist auch die habecksche Vision Fernwärme gefährdet, die Neuwahlen sind schuldig … Erneuerbare & Ökologie Forschungs-Mitteilungen Ökologie Technik 29. November 2024 Werbung Zu hohe Risiken könnten Um- und Ausbau der Fernwärme gefährden (WK-intern) - Das Bundeswirtschaftsministerium hat einen Änderungsentwurf für die Verordnung über Allgemeine Bedingungen für die Versorgung mit Fernwärme (AVBFernwärmeV) vorgelegt. Hierzu erklärt Kerstin Andreae, Vorsitzende der BDEW-Hauptgeschäftsführung: „Mit der Vorlage eines überarbeiteten Referentenentwurfs überrascht das Bundeswirtschaftsministerium die Wärmeversorgungsunternehmen. Zwar läuft das Verfahren zur Novellierung der AVBFernwärmeV bereits seit diesem Sommer. Doch angesichts der anstehenden Neuwahlen konnte mit dessen Fortführung nicht unbedingt gerechnet werden. Überraschend sind auch die vorgenommenen Änderungen. Während es dem ersten Referentenentwurf aus Juli 2024 noch gelang, die Interessen der Versorger auf der einen sowie die Kunden- und Verbraucherinteressen auf der anderen
Es ist so weit. Der größte Skandal des Jahres wird publik! Behörden-Mitteilungen Erneuerbare & Ökologie Mitteilungen Technik 24. April 202424. April 2024 Werbung Die Grünen haben Atomkraftwerke offensichtlich ohne tatsächlichen Grund abgeschaltet. Daniel Gräber, Journalist von Cicero hat die Atomkraftakten freigeklagt und berichtet ... morgen im Cicoro Link: Zwei Wochen habe ich mich durch die freigeklagten Atomkraftakten des Wirtschaftsministeriums gewühlt. Sie zeigen, wie grüne Spitzenbeamte die AKW-Laufzeitentscheidung 2022 gezielt manipuliert haben. Mehr ab Donnerstag am Kiosk und auf @cicero_online Habecks Geheimakten enthüllt! Video von: Quelle: Aktien mit Kopf Aktien mit Kopf Videobild
Niedersachsen will Erdgas-Fracking nicht mehr ausschließen Mitteilungen Ökologie 14. Mai 2018 Werbung Niedersachsen schließt das unkonventionelle Fracking bei der Suche nach Erdgas möglicherweise nicht mehr wie bisher aus. (WK-news) - Das bestätigte ein Sprecher des Wirtschaftsministeriums auf Anfrage von NDR.de. Zunächst hatte NDR 1 Niedersachsen darüber berichtet. Lesen Sie hier mehr Wer bergfreie Bodenschätze wie Erdöl oder Erdgas aufsuchen will, benötigt dazu eine Erlaubnis gemäß § 7 Bundesberggesetz / Foto: HB
Windenergieausbau: Wirtschaft fordert interkommunale Kooperation und Abstimmung Rheinland-Pfalz Windenergie Wirtschaft 10. Dezember 2012 Werbung (WK-news) - "Die Landesregierung verpasst erneut die Chance, absehbaren Fehlentwicklungen bei der Energiewende entgegen zu steuern", kommentiert Peter Adrian, Präsident der IHK-Arbeitsgemeinschaft Rheinland-Pfalz, den vorliegenden zweiten Entwurf zur Teilfortschreibung "Erneuerbare Energien" des Landesentwicklungsprogramms (LEP) IV. "In der Überarbeitung wurden zwar einige wichtige IHK-Anregungen aufgegriffen. Am Grundproblem, dass der Windenergieausbau nicht ausreichend straff gesteuert wird, hat sich aber nur wenig geändert. Dies haben wir in unserer zweiten Stellungnahme gegenüber dem zuständigen Wirtschaftsministerium deutlich gemacht", so Adrian. Die IHK-Arbeitsgemeinschaft fordert deshalb nochmals deutliche inhaltliche Korrekturen, zum Beispiel eine maßgebliche Beteiligung der Regionalen Planungsgemeinschaften an der Umsetzung der Energiewende und Freihaltung der für die Rohstoffgewinnung
Isländisch-Polnische Geothermie-Konferenz in Warschau Dezentrale Energien Technik 27. September 2012 Werbung (WK-news) - Isländisch-Polnische Geothermie-Konferenz in Warschau - Isländische Delegation besucht zwei polnische Kommunen Am 19.9. fand im polnischen Wirtschaftsministerium eine Konferenz statt, um Möglichkeiten der Zusammenarbeit im Geothermiesektor zwischen Island und Polen zu beraten, sich zu Rahmenbedingungen zu verständigen und konkrete Ansatzpunkte für Geothermieprojekte herauszuarbeiten. Die Konferenz wurde initiiert von der Geothermievereinigung Polen, Promote Iceland, der isländischen Botschaft in Berlin und dem polnischen Wirtschaftsministerium, um das zwischen beiden Staaten unterzeichnete Memorandum of Understanding zur Zusammenarbeit im Bereich der Erneuerbaren Energien aktiv umzusetzen. Es gab eine großes Interesse von polnische Seite.Die Konferenz wurde vom Staatssekretär des polnischen Wirtschaftsministeriums und dem isländischen Botschafter