Deutschland spart durch Corona Lockdown 5,7 % Strom Erneuerbare & Ökologie Mitteilungen Offshore Solarenergie Windenergie 30. Juli 2020 Werbung 5,7 Prozent weniger Strom als im Vorjahr wurden in Deutschland im ersten Halbjahr 2020 verbraucht. (WK-intern) - Im ersten Halbjahr 2020 ist der Stromverbrauch nach vorläufigen Berechnungen des BDEW um 5,7 Prozent gesunken. Insgesamt wurden 272 Milliarden Kilowattstunden (Mrd. kWh) Strom verbraucht. Der Rückgang ist vor allem auf die schwache Wirtschaftslage und den damit verbundenen geringeren Strombedarf in der Industrie zurückzuführen. Die Industrie ist der größte Stromverbraucher, entsprechend hat ein Rückgang hier den größten Effekt auf den Stromverbrauch. Der Lockdown infolge der Corona-Pandemie hat die Effekte der bereits seit Monaten anhaltenden konjunkturellen Abschwächung noch verstärkt. Der Anteil der Erneuerbaren Energien am Bruttoinlandsstromverbrauch im ersten
Konjunkturelle Entwicklung: Rund zwei Prozent weniger Strom und vier Prozent mehr Gas… Forschungs-Mitteilungen Mitteilungen Verbraucherberatung 28. Oktober 2019 Werbung … als im Vorjahreszeitraum wurden in Deutschland zwischen Januar und September verbraucht. (WK-intern) - In den ersten drei Quartalen wurde in Deutschland rund zwei Prozent weniger Strom verbraucht als im Vorjahreszeitraum. Der Verbrauch sank von 412 Mrd. kWh auf 404 Mrd. kWh. Grund für diesen Rückgang ist vor allem die derzeitige konjunkturelle Entwicklung. Die Industrie, mit einem Anteil vom 45 Prozent größter Stromverbraucher, hat bereits seit Monaten aufgrund der schwächeren Wirtschaftslage einen geringeren Strombedarf. Der Erdgasverbrauch hingegen ist in den ersten drei Quartalen im Vergleich zum Vorjahr um vier Prozent gestiegen, von 651 Mrd. kWh auf 676 Mrd. kWh. Ein Grund war das im