Fraunhofer begrüßt neues Gesetz zur steuerlichen Forschungsförderung Forschungs-Mitteilungen 8. November 2019 Werbung Prof. Reimund Neugebauer, Präsident der Fraunhofer-Gesellschaft, erklärt hierzu: (WK-intern) - »Bei der Entwicklung neuer Produkte und Leistungen sind die für die deutsche Wirtschaft so wichtigen kleinen und mittleren Unternehmen auf die Zusammenarbeit mit externen Innovationspartnern angewiesen. Denn durch die Kooperation mit Universitäten und außeruniversitären Forschungseinrichtungen erhalten auch Unternehmen ohne eigene Forschungsabteilung Zugriff auf Wissen auf dem aktuellsten Stand der Forschung. Dadurch ist es ihnen möglich, gezielt Lösungen zu entwickeln, die ihren Geschäftserfolg auch im internationalen Wettbewerb sichern und steigern und somit auch den Wirtschafts- und Innovationsstandort Deutschland stärken. In diesem Sinne begrüßen wir ausdrücklich die Entscheidung des Gesetzgebers, Kosten nun für Auftragsforschung auf Ebene