Internationale Konferenz Biomassevergasung in Innsbruck Bioenergie Veranstaltungen 14. Januar 2016 Werbung Alternativenergie bewegt MCI (WK-intern) - „Internationale Konferenz Biomassevergasung“ zeigt Chancen und Perspektiven neuer Technologien – Management Center Innsbruck diskutiert revolutionäre Konzepte mit hohem Wirkungsgraden und Marktpotenzial Über eine erfolgreich verlaufene internationale Konferenz, die sich mit der alternativen Energiegewinnung aus Biomasse beschäftigte, freut man sich am MCI Management Center Innsbruck. Konkret war die Unternehmerische Hochschule® kürzlich Ausrichter der hochkarätigen internationalen Anwenderkonferenz Biomassevergasung, welche die Fördergesellschaft Erneuerbare Energien (FEE) mit Unterstützung der Internationalen Energie Agentur (IEA Bioenergy Task 33) und dem MCI veranstaltete. Die Biomassevergasung stellt eine Alternative bzw. Ergänzung zur konventionellen Verbrennung der Biomasse dar, durch welche sich ein wesentlich höherer Wirkungsgrad mittels Kraft-Wärme-Kopplung erreichen
Dezentrale Kraft-Wärme-Kopplung – Geschäftsfeld für Stadtwerke und Energieversorger Dezentrale Energien Technik Veranstaltungen 22. Juni 2014 Werbung Die gleichzeitige Erzeugung von Strom und Wärme führt zu hohen Wirkungsgraden und Effizienzvorteilen. Erklärtes Ziel der Energie- und Klimaschutzpolitik ist ein Ausbau des KWK-Anteils auf 25 % bis zum Jahr 2020. (WK-intern) - Die gleichzeitige Erzeugung von Strom und Wärme führt zu hohen Wirkungsgraden und Effizienzvorteilen. In Kooperation mit dem Bundesverband Kraft-Wärme-Kopplung e. V. veranstaltet die ASUE Arbeitsgemeinschaft für sparsamen und umweltfreundlichen Energieverbrauch e. V. einen Workshop vom 8. - 9. Juli 2014 in Berlin zum Thema: „Dezentrale Kraft-Wärme-Kopplung - Geschäftsfeld für Stadtwerke und Energieversorger“. Im Rahmen der Energiewende bekommt die dezentrale Erzeugung in KWK-Anlagen eine zusätzliche, steigende Bedeutung durch die Entlastung der