Förderprogramm: Mit Steuergeldern wird ELEKTRO POWER II unterstützt Behörden-Mitteilungen E-Mobilität 1. August 20161. August 2016 Werbung Elektromobilität als Teil der Energiewende (WK-intern) - Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) fördert innerhalb des Förderprogramms „ELEKTRO POWER II: Elektromobilität – Positionierung der Wertschöpfungskette“ in den kommenden drei Jahren Forschungs- und Entwicklungsprojekte mit dem Ziel, Deutschland bei der Elektromobilität im internationalen Wettbewerb entscheidend voranzubringen. Das Förderprogramm ist Bestandteil eines umfangreichen Maßnahmenpakets, mit dem das BMWi die im Nationalen Entwicklungsplan Elektromobilität beschlossenen Ziele umsetzt. Schwerpunkt der Förderung ist die Elektromobilität als Baustein eines modernen Strommarktdesigns – ein zentraler Teil der Energiewende in Deutschland. Das Programm zielt außerdem darauf ab, die elektromobile Wertschöpfungskette im Bereich Produktion zu stärken, induktive Ladesysteme im öffentlich zugänglichen
Ergebniskonferenz Schaufenster Elektromobilität 14.04.2016 – 15.04.2016 E-Mobilität Veranstaltungen 8. März 20167. März 2016 Werbung Am 14. und 15. April 2016 findet in der Leipziger Messe die Ergebniskonferenz des Schaufensterprogramms Elektromobilität statt. (WK-intern) - An zwei Konferenztagen werden die Projektergebnisse und -erfolge aus vier Jahren Schaufensterprogramm in parallelen Sessions präsentiert und mit Blick auf die Zukunft der Elektromobilität in Deutschland diskutiert. Am ersten Tag stehen die konkreten Projektergebnisse aus den Schaufensterregionen für Experten, Politik und Entscheider im Fokus. Der zweite Konferenztag legt sein Augenmerk auf die Anwender von Elektromobilität und die Öffentlichkeit. Die Projekterfolge werden interaktiv in Ausstellung, Exponaten und Demonstratoren dargestellt und diskutiert und bei Probefahrten können die Teilnehmer Elektromobilität hautnah erleben. Ziel der Konferenz ist es, die gesammelten