Generalversammlung: Gurit erzielt im ersten Quartal 2023 einen Nettoumsatz von CHF 117.4 Mio. E-Mobilität Finanzierungen Mitteilungen Offshore Produkte Technik Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 24. April 2023 Werbung Generalversammlung stimmt allen Traktanden zu (WK-intern) - Gurit (SIX Swiss Exchange: GURN) gibt die ungeprüften Umsatzergebnisse bekannt. Der Nettoumsatz der fortgeführten Geschäftsbereiche erreichte im ersten Quartal 2023 CHF 117.4 Millionen, was einem Anstieg von 26.6% zu konstanten Wechselkursen oder einem Anstieg von 18.9% in ausgewiesenen CHF gegenüber dem ersten Quartal 2022 entspricht. Bereinigt um die Veräusserung des Aerospace-Geschäfts und die Akquisition von Fiberline Composites sank der Nettoumsatz im ersten Quartal bei konstanten Wechselkursen um 3,0% gegenüber dem Vorjahr. Nach einem langsamen Jahresbeginn verzeichnete Gurit einen stabilen Aufwärtstrend in den ersten drei Monaten des Jahres 2023. Das Management erwartet ein anhaltendes Wachstum in den Märkten
Gurit hält am 17. August Analysten- und Medienkonferenz nur noch als Online-Veranstaltung ab Mitteilungen Veranstaltungen 11. August 2020 Werbung Update to Gurit Financial Calendar: August 17 Analyst & Media Conference held as online event only (WK-intern) - Zurich, Switzerland – Gurit (SIX Swiss Exchange: GUR) informs media representatives and financial analysts that contrary to Gurit’s financial calendar published earlier, no physical analyst & media conference will be held in Zurich on August 17, 2020. On Monday, August 17, 2020 Gurit Management will discuss the results of the First Half-Year 2020 interim report in a public webcast at 09:00 a.m. CEST. The presentation will be held in English and will be accessible at www.gurit.com/Investors/Webcasts . After the webcast Financial Analysts and Journalists are
Gurit treibt Schliessung des Aerospace Werks in Zullwil voran Mitteilungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Wirtschaft 8. Juni 2020 Werbung Gurit (SIX Swiss Exchange: GUR) gibt bekannt, dass sie die Schliessung ihres Werks in Zullwil ins Jahr 2020 vorverlegt, einige Monate früher als ursprünglich geplant. (WK-intern) - Die Nachfrage auf dem globalen Aerospace Markt ist aufgrund der COVID-19-Pandemie gesunken. Bereits am 1. Oktober 2019 gab Gurit ihre Absicht bekannt, den Standort Zullwil in der Schweiz in der zweiten Hälfte des Jahres 2021 zu schliessen. Aufgrund der aktuellen Marktsituation wird das Werk nun vor Ende 2020 die Produktion einstellen. Nach der Schliessung des Werkes Zullwil wird Gurit die weltweite Nachfrage nach Aerospace-Prepregs weiterhin aus dem erneuerten und erweiterten Werk in Kassel, Deutschland, bedienen. Über Gurit Die
Digital-Twin-Technologie für die Windturbinenindustrie gewinnt den nationalen Umweltpreis Forschungs-Mitteilungen Ökologie Techniken-Windkraft Windenergie 14. Dezember 2017 Werbung WindTwin - ein kollaboratives Projekt zur Entwicklung einer High-Fidelity-Software-Plattform, die betriebliche Sensordaten mit virtuellen Systemmodelldaten für die vorausschauende Wartung von Windenergieanlagen kombiniert - hat bei den Business Green Technology Awards 2017 das F & E-Programm des Jahres gewonnen. (WK-intern) - Das Gewinnerprojekt umfasst die Ingenieure Agility3, Brunel University London, Dashboard, ESI und TWI Ltd. Digital twin technology for the wind turbine industry wins national environmental business award WindTwin – a collaborative project to develop a high fidelity, digital software platform combining operational sensor data with virtual system model data for the predictive maintenance of wind turbines – has won R&D Programme of the