Ebert Erneuerbare Energien nimmt symbolträchtigen Windpark Grohnde in Betrieb Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 8. Dezember 2018 Werbung Das inhabergeführte Familienunternehmen Ebert Erneuerbare Energien hat den Windpark Grohnde-Kirchohsen in Betrieb genommen. Seit Anfang November drehen sich alle acht Rotoren der Windenergieanlagen des Typs Vestas V-136 auf einer Nabenhöhe von 149,0 m. Die installierte Gesamtleistung beträgt 27,6 Megawatt. Das schwierige Projekt war geprägt durch Projektverzögerungen und Gesetzesänderungen. So wurde noch vor dem Baubeginn das EEG 2017 mit einer Verringerung der Windstromvergütung eingeführt. Dank einer zügigen Errichtung konnten die Anlagen dennoch innerhalb der Übergangszeit in Betrieb genommen werden. „ Trotz aller Schwierigkeiten ist es uns gelungen, ein tragfähiges Konzept für den langfristigen wirtschaftlichen Betrieb zu entwickeln.“, sagt Dr. Tim Ebert, Inhaber der Erneuerbare
EEG-Reform 2016 – aktuelle Ratschläge für Windkraft-Anleger Finanzierungen Windenergie Windparks Wirtschaft 31. Mai 2016 Werbung Die Sorgen vieler ökologisch orientierter Menschen in Deutschland scheinen sich zu bewahrheiten: (WK-intern) - Die geplante Reform des in Deutschland bislang so erfolgreichen Erneuerbaren-Energien-Gesetzes EEG könnte dieses Mal insbesondere für die Bürgerwindkraft drastische Einschnitte mit sich bringen. Auch private Kapitalanleger müssen sich darauf einstellen – ein ökologischer Anlageberater gibt Tipps für den Moment und für die nahe Zukunft. Trotz UN-Klimaabkommens - Bundesregierung bremst Windkraft aus Viele Anhänger der Erneuerbaren Energien glauben dieser Tage in Deutschland, ein Déjà-vu zu haben: Nachdem bereits die einst so erfolgreiche Photovoltaik hierzulande ab 2013 ausgebremst wurde, könnten aktuell auch die von der Regierung geplanten Änderungen für die Windkraft