Neues Virtuelles Kraftwerk gleicht Wind- undSolarstromschwankungen mit Biogas aus Bioenergie Solarenergie Windenergie 27. Mai 201627. Mai 2016 Werbung Ausgleich für schwankende Erzeugung von Wind- und Sonnenstrom: HanseWerk schließt 70 BHKW zu Virtuellen Kraftwerken zusammen (WK-intern) - Strom für 40.000 Haushalte möglich – Hoher Biogasanteil bei der Erzeugung Der Energiedienstleister HanseWerk Natur hat rund 70 Blockheizkraftwerke (BHKW) zu zwei Virtuellen Kraftwerken zusammengeschlossen. Diese verfügen über eine Gesamtleistung von 29 Megawatt und sind damit theoretisch in der Lage, Strom für mehr als 40.000 Haushalte zu erzeugen. Die in den Virtuellen Kraftwerken zusammengeschalteten BHKW verteilen sich vor allem auf Hamburg und Schleswig-Holstein. „Dezentral gesteuerte Virtuelle Kraftwerke sind die Kraftwerke der Zukunft. Sie versorgen einerseits hocheffizient ihren jeweiligen Nahbereich mit Strom und Wärme – andererseits wirken
Gasnetz wird zum Windenergie-Speicher Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Wirtschaft 4. Dezember 2014 Werbung Wasserstoffeinspeisung startet in Prenzlau (WK-news) - Ab dem 12. Dezember 2014 wird das ENERTRAG-Hybridkraftwerk in Prenzlau Wasserstoff aus Windenergie in das nationale Gasnetz der ONTRAS einspeisen. Die rund 10.000 proWindgas-Kunden von Greenpeace Energy erhalten ab diesem Zeitpunkt ein Erdgas-Wasserstoff-Gemisch, das wie gewohnt zum Kochen oder Heizen verwendet werden kann. Mit dem Start der Einspeisung wird das deutsche Gasnetz zum Windenergie-Speicher und trägt dazu bei, Schwankungen bei der Windstromerzeugung auszugleichen. Damit setzen Greenpeace Energy, ENERTRAG und ONTRAS einen weiteren Meilenstein bei der Umsetzung der Energiewende. Aus diesem Anlass laden wir Sie herzlich ein zur Inbetriebnahme der Wasserstoffeinspeisung am Freitag, 12.12.2014, an den Standort des Wasserstoff-Hybridkraftwerks zwischen