wpd schließt Windstromliefervertrag mit Google-Datenzentrum in Finnland ab Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 24. September 2018 Werbung Der Bremer Windparkprojektierer wpd hat mit dem Technologie-Konzern Google einen Vertrag zur Direktvermarktung von grünem Windstrom geschlossen. (WK-intern) - Ab dem Jahr 2020 wird der wpd Windpark Kuuronkallio, der sich im Westen Finnlands befindet, das finnische Datenzentrum des Unternehmens mit jährlich mehr als 200 Gigawattstunden nachhaltiger Energie versorgen. Mit dem Abschluss des Vertrags setzt wpd nicht nur das zukunftsweisende Modell der Direktvermarktung um, sondern verstetigt mit dem Bau des vierten finnischen Windparks auch seine starke Position in Nordeuropa. Finnland gilt für wpd als einer der wichtigsten Märkte der Zukunft, weil das Land klare und verlässliche Bedingungen für die Projektentwicklung bietet. „Wir finden als
VSB und Mercedes-Benz schließen langfristigen Windstromliefervertrag für Motorenwerk in Polen Erneuerbare & Ökologie Finanzierungen Kooperationen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 31. Juli 2018 Werbung Neue Wege in der Stromvermarktung: (WK-intern) - Projektentwickler VSB begleitet Mercedes-Benz Manufacturing Poland erfolgreich bei strategischer Investition in die CO2-neutrale Produktion: Der Automobilkonzern versorgt künftig sein erstes Motorenwerk komplett mit Strom aus Erneuerbaren Energien. Der langfristig angelegte Stromabnahmevertrag (Power Purchase Agreement/PPA) ist der erste, der in Polen zwischen Industrie und Windbranche geschlossen wurde. VSB erweitert damit sein Geschäftsfeld und nimmt eine Vorreiterrolle auf dem polnischen Energiemarkt ein. Der neue Mercedes-Benz Produktionsstandort im polnischen Jawor wird nicht nur mit modernsten Fertigungsmethoden und Industrie 4.0 Technologien Maßstäbe setzen, sondern auch bei der Stromversorgung. Ab 2019 liefert der rund 10 km entfernte Windpark Taczalin umweltfreundliche Energie