Statkraft liefert seit Anfang April weitere 300 GWh Windstrom an Zementhersteller OPTERRA Kooperationen Technik Windenergie Windparks Wirtschaft 21. April 202221. April 2022 Werbung Statkraft, Europas größter Erzeuger erneuerbarer Energie, und OPTERRA, einer der führenden Zementhersteller Deutschlands, haben ein weiteres Power Purchase Agreement (PPA) über die Lieferung von Grünstrom aus Onshore-Wind- und Solarenergie geschlossen. (WK-intern) - Das PPA folgt auf eine 2021 vereinbarte Windstromlieferung und ermöglicht es OPTERRA, seinen Anlagenbetrieb weiter auf eine erneuerbare Energieversorgung umzustellen. OPTERRA, ein Tochterunternehmen des CRH-Konzerns, treibt mit einem weiteren Grünstrom-PPA sein Engagement für Nachhaltigkeit voran. Statkraft wird zusätzliche 300 Gigawattstunden (GWh) Strom aus erneuerbaren Quellen an die OPTERRA Werke in Karsdorf (Sachsen-Anhalt) und Wössingen (Baden-Württemberg) liefern[TJ1] : Von April 2022 bis Juni 2023 fließen 15 GWh Windstrom und von Juli 2023
Power Purchase Agreement: Statkraft liefert Windstrom für Nestlé-Werke in Deutschland Windenergie Windparks Wirtschaft 18. Februar 2022 Werbung Statkraft, Europas größter Erzeuger erneuerbarer Energie, liefert Nestlé in Deutschland rund 109 GWh Windstrom für dessen Standorte in Hamburg, Neuss, Nonnweiler und Biessenhofen. (WK-intern) - Die Windstromlieferung unterstützt den Lebensmittelkonzern dabei, bis 2025 alle Standorte auf 100 Prozent Grünstrom umzustellen. Als Teil des Vertrags wird Statkraft im Zeitraum von Januar 2022 bis Dezember 2023 jährlich 54,4 GWh Windstrom aus sechs eigenen Windparks liefern, die keine EEG-Förderung mehr erhalten. Das Power Purchase Agreement (PPA) mit Nestlé sichert den Weiterbetrieb dieser Windparks. Die gelieferte Menge entspricht dem Strombedarf von 13.600 4-Personen-Haushalten mit einem durchschnittlichen Strombedarf von 4.000 kWh. „Es freut uns sehr, dass wir mit diesem Grünstrom-PPA