Klimaforscher vergleichen Grosswetterlage von Europa und Windstromproduktion Forschungs-Mitteilungen Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 18. Juli 201718. Juli 2017 Werbung Würden die Länder Europas bei der Windenergie besser zusammenarbeiten, würde die Windstromproduktion weniger stark schwanken. (WK-news) - Einseitige Planung verschärft Schwankungen Klimaforscher der ETH Zürich und des Imperial College London untersuchen die Grosswetterlage von Europa und vergleichen sie mit Stromproduktionszahlen. Wird Windkraft nur gemäss nationalen Strategien geplant statt auf wetterbasierten gesamteuropäischen Überlegungen, verstärken sich die Produktionsschwankungen. Lesen Sie mehr auf der Internetseite der ETH Zürich Windstrom / Foto: HB