Gurit hat für das Gesamtjahr 2021 einen Nettoumsatz von CHF 467,9 Millionen ausgewiesen Produkte Technik Techniken-Windkraft 1. März 2022 Werbung Gurit erzielt im Geschäftsjahr 2021 einen Nettoumsatz von CHF 467.9 Millionen und eine bereinigte Betriebsgewinn-marge von 7.0% Nettoumsatz 2021 von CHF 467,9 Millionen Betriebsgewinnmarge von 5,0% des Nettoumsatzes (7% bereinigt um Einmaleffekte) Vorgeschlagene Ausschüttung von CHF 7.00 pro Inhaberaktie (WK-intern) - Gurit (SIX Swiss Exchange: GUR) hat heute für das Gesamtjahr 2021 einen Nettoumsatz von CHF 467,9 Millionen ausgewiesen. Gurit erzielte einen Betriebsgewinn von CHF 23,4 Millionen (5,0% des Nettoumsatzes). Bereinigt um Einmaleffekte lag der Betriebsgewinn bei CHF 33,0 Millionen (7,0% des Nettoumsatzes). Der Reingewinn belief sich im Jahr 2021 auf CHF 9,2 Millionen. Gurit verzeichnete einen Umsatzrückgang von -19.8% zu konstanten Wechselkursen oder -18.9% in
Windanlagenzulieferer Gurit veröffentlicht den Nettoumsatz 2021 Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Wirtschaft 1. Februar 2022 Werbung Der Generalversammlung wird die Einführung von Einheitsnamensaktien und einen Aktiensplit vorgeschlagen. (WK-intern) - Gurit (SIX Swiss Exchange: GUR) gab heute einen vorläufigen und ungeprüften Nettoumsatz von CHF 467,9 Millionen für das Gesamtjahr 2021 bekannt. Dies entspricht im Vergleich zum Vorjahr einem Rückgang von -19,8% auf währungsbereinigter Basis oder -18,9% in ausgewiesenen Schweizer Franken. Der Verwaltungsrat der Gurit Holding AG schlägt der Generalversammlung einen Aktiensplit und die Einführung einer Einheitsnamensaktie vor, um die Corporate Governance und die Positionierung des Unternehmens im Bereich ESG weiter zu stärken. Der Umsatz von Gurit im Jahr 2021 wurde durch die weltweit gesunkene Nachfrage nach Windrotorblättern sowie durch die rückläufige
Meilenstein für eine kostengünstigere Herstellung leistungsfähiger Rotorblätter Forschungs-Mitteilungen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 13. Januar 2022 Werbung Covestro erhält erste DNV-Anpassungszertifizierung für partiellen Reduktionsfaktor γm1 von Windrotorblättern aus alterungsbeständigem PU (WK-intern) - Covestro erhielt jetzt von der DNV, der Zertifizierungsorganisation der Windkraftindustrie, die erste Anpassungszertifizierung für den sogenannten Teilsicherheitsfaktor γm1 von Windturbinenblättern aus alterungsbeständigem Polyurethan (PU). Dieser Faktor ist eine wichtige Kennzahl für die langfristige Alterungsbeständigkeit von Rotorblättern und wird auch zur Messung der dauerhaften Betriebsleistung der Blätter verwendet. Es ist zugleich das erste Mal, dass die DNV diesen Faktor bewertet und angepasst hat. Dafür bewertete die DNV komplexe und strenge Vergleichstests sowie theoretische Analysen von Covestro. Auf der Grundlage von Designstandards für Windrotorblätter (DNVGL-ST-0376:2015) bestätigte die DNV den partiellen
Gurit erzielt in den ersten neun Monaten 2021 einen Nettoumsatz von CHF 360.9 Millionen Mitteilungen Produkte Technik Windenergie 15. Oktober 2021 Werbung Gurit (SIX Swiss Exchange: GUR) meldet für die ersten neun Monate des Jahres 2021 einen Nettoumsatz von CHF 360,9 Millionen. (WK-intern) - Dies entspricht einem Rückgang von ‑17,6% zu konstanten Wechselkursen bzw. -16,6% in ausgewiesenen CHF gegenüber dem Vorjahr. Gurit beendete das dritte Quartal mit einem Nettoumsatz, der durch eine weltweit geringere Nachfrage nach Windrotorblättern und durch eine sinkende Nachfrage und einen Preisrückgang bei Balsa beeinträchtigt wurde, verglichen mit einer sehr starken Vorjahresperiode. Sowohl der Marine- und Industriemarkt als auch die Luft- und Raumfahrt haben im dritten Quartal im Vergleich zum Vorjahr zweistellige Wachstumsraten erzielt. Composite Materials erzielte in den ersten neun Monaten des
Gurit erzielt im ersten Halbjahr 2021 einen Nettoumsatz von CHF 258,6 Millionen Mitteilungen Produkte Technik Windenergie 17. August 2021 Werbung Ad hoc-Mitteilung gemäss Art. 53 KR Gurit (SIX Swiss Exchange: GUR) gibt heute die ungeprüften Umsatzzahlen für das erste Halbjahr 2021 bekannt. (WK-intern) - Der Nettoumsatz für diesen Zeitraum betrug CHF 258.6 Millionen, was einem Rückgang von -8.5% zu konstanten Wechselkursen oder -8.0% in ausgewiesenen CHF gegenüber dem Vorjahr entspricht. Wie erwartet wurde der Nettoumsatz im ersten Halbjahr durch eine vorübergehend geringere Nachfrage nach Windrotorblättern in China infolge des Auslaufens der chinesischen Einspeisetarife für Windkraftanlagen zum Jahresende 2020, sowie durch einen sich beschleunigenden Rückgang der Nachfrage und der Preise für Balsa beeinträchtigt. Die Märkte Marine & Industrial haben sich stark erholt und das Niveau
Gurit restrukturiert den Bereich Wind Systems entlang der gesamten Wertschöpfungskette Produkte Techniken-Windkraft Videos Windenergie Windparks Wirtschaft 26. Juni 2021 Werbung Gurit aktualisiert den Ausblick für 2021. (WK-intern) - Organisatorische Anpassungen zur Stärkung der Positionierung als Lösungsanbieterin für Windturbinenhersteller Gurit (SIX Swiss Exchange: GUR) meldet heute einen aktualisierten Finanzausblick für 2021 aufgrund des vorübergehenden Nachfragerückgangs bei Windturbinenblättern in China und eines beschleunigten Nachfragerückgangs bei Balsa. Gurit hat entsprechende Restrukturierungsmassnahmen eingeleitet und verlegt einen Produktionsstandort. Darüber hinaus wird das Unternehmen organisatorische Anpassungen vornehmen und unterstreicht damit den Anspruch, sich gegenüber der Windturbinen-Industrie als kundenorientierter Lösungsanbieter zu profilieren. Ausblick Gurit aktualisiert seine Finanzprognose für das Jahr 2021. Das Unternehmen erwartet nun eine Erholung des chinesischen Windenergiemarktes nicht vor 2022 und beobachtet einen beschleunigten Rückgang bei der Nachfrage nach
Covestro erhält JEC Innovation Award für Polyurethanharze für hohe Produktivität von Windkraftrotoren Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 8. Juni 2021 Werbung Auszeichnung für innovative und nachhaltigere Verbundwerkstoff-Lösungen Polyurethanbeschichtungen für einfache Anwendung und dauerhaften Schutz unter Offshore-Bedingungen Effizientere Produktion von Rotorblättern (WK-intern) - Covestro, ein führender Anbieter von innovativen und nachhaltigen Materiallösungen, ist Gewinner des JEC Innovation Award 2021 in der Kategorie „Sustainability". Mit dem Preis würdigte die Jury Polyurethan(PU)-Infusionsharze des Unternehmens für die effiziente Herstellung von Windrotorblättern sowie Beschichtungen für Offshore-Windanlagen. Seit 25 Jahren ist der JEC Innovation Award eine führende Auszeichnung für die Entwicklung und Anwendung von Verbundwerkstoffen (Composites). "Für Covestro ist der Preis eine Ehre, aber auch eine Verantwortung, seine Vision der Kreislaufwirtschaft umzusetzen. Wachstum für die globale Windindustrie zu ermöglichen, ist eines der wichtigsten
Gurit treibt Schliessung des Aerospace Werks in Zullwil voran Mitteilungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Wirtschaft 8. Juni 2020 Werbung Gurit (SIX Swiss Exchange: GUR) gibt bekannt, dass sie die Schliessung ihres Werks in Zullwil ins Jahr 2020 vorverlegt, einige Monate früher als ursprünglich geplant. (WK-intern) - Die Nachfrage auf dem globalen Aerospace Markt ist aufgrund der COVID-19-Pandemie gesunken. Bereits am 1. Oktober 2019 gab Gurit ihre Absicht bekannt, den Standort Zullwil in der Schweiz in der zweiten Hälfte des Jahres 2021 zu schliessen. Aufgrund der aktuellen Marktsituation wird das Werk nun vor Ende 2020 die Produktion einstellen. Nach der Schliessung des Werkes Zullwil wird Gurit die weltweite Nachfrage nach Aerospace-Prepregs weiterhin aus dem erneuerten und erweiterten Werk in Kassel, Deutschland, bedienen. Über Gurit Die