Optimierungsanalysen von Windenergieanlagen mittels Gondel-LiDAR Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 25. Oktober 201626. Oktober 2016 Werbung Von Angesicht zu Angesicht mit dem Wind (WK-intern) - In luftiger Höhe, auf 140 Metern über Grund, ist das neue Laser-Messgerät der BBB Umwelttechnik GmbH - Part of Ramboll (BBB) vom Typ ZephIR DM erstmals zum Einsatz gekommen. Installiert auf dem Maschinenhaus einer Windenergieanlage im hessischen Bad Hersfeld waren die Laserstrahlen des LiDARs horizontal in den anströmenden Wind gerichtet. Im Verlauf der nun abgeschlossenen Messkampagne konnten Daten erfasst werden, die benötigt werden, um Optimierungspotenziale für den Anlagenbetrieb zu ermitteln. Mit dieser neuen Technologie weitet das technische Beratungsunternehmen seine Produktpalette maßgeblich aus. Nach fünf Jahren Praxis im Bereich der Freifeldmessung mittels bodenstationierten LiDAR-Geräten zum Zweck
Im Windpark in Offenbach an der Queich erfolgt Gondel- und Rotorblattmontage Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 28. Juli 2014 Werbung juwi wind: Millimeterarbeit für eine Hochzeit in mehr als 140 Metern Höhe Im Windpark in Offenbach an der Queich erfolgt Gondel- und Rotorblattmontage Allein das Maschinenhaus wiegt mehr als 80 Tonnen Weitere Bauteile werden derzeit angeliefert Wo der Wind sonst kräftig pustet, weht heute nur ein laues Lüftchen. Doch genau darauf haben die Spezialisten gewartet. Im Windpark in Offenbach an der Queich wollen sie Maschinenhaus und Rotorblätter ziehen – die wohl kniffeligste Aufgabe beim Bau eines Windparks. (WK-intern) - Schließlich muss die circa 82 Tonnen schwere Gondel mit Hilfe eines Spezialkrans auf die Spitze des 139 Meter hohen Turms gehoben werden. Das erfordert Augenmaß