GP JOULE startet Südamerika-Engagement mit Windparkprojekten in Chile Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie WindEnergy Hamburg Windparks Wirtschaft 19. September 201819. September 2018 Werbung Reußenköge/Buttenwiesen – GP JOULE engagiert sich als Windprojektentwickler erstmalig in Südamerika und realisiert in Kooperation mit der Energy Kitchen GmbH aus Husum zwei kleine Onshore-Parks in Chile. (WK-intern) - Im Landesinneren, in den Regionen Bío Bío und Los Lagos werden jeweils zwei 9 Megawatt-Windparks entstehen. Die Flächen dafür in einer Größe von rund 400 Hektar wurden erfolgreich gesichert. „Der nächste wichtige Meilenstein ist ein erfolgreiches Genehmigungsverfahren für die zwei Windparks“, erklärt Mitgründer und Geschäftsführer Ove Petersen den Prozessstand und die unternehmerische Motivation. „Unser eigenes Investment ist überschaubar und durch das so genannte PMGD-System werden in Chile dezentrale Energieerzeugungseinheiten im einstelligen Megawattbereich mit eigenem
Elektrizitätswerk der Stadt Zürich hat den norwegischen Windpark Stigafjellet gekauft Finanzierungen Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 10. Juli 2018 Werbung Die Stadtwerke Zürich können dank des Erwerbs ihre jährliche Stromproduktion aus Windkraft um fast 20 Prozent ausbauen. (WK-intern) - Der Windpark Stigafjellet umfasst sieben Turbinen mit einer Gesamtleistung von 30,1 Megawatt. Eolus Vind AB stimmt dem Verkauf eines 30-MW-Windprojekts in Norwegen zu. Eolus Vind AB hat zugestimmt, ein 30-MW-Windprojekt in Norwegen zu einem vorläufigen Preis von 40,7 Mio. EUR (47,8 Mio. USD) zu verkaufen, teilte das schwedische Unternehmen heute mit. Die Vereinbarung mit EWZ, dem Energieversorger der Stadt Zürich, beinhaltet den Verkauf der gesamten Beteiligung des Windprojektentwicklers Eolus an dem Unternehmen, das die Projektrechte für den jeweiligen Windpark hält. Der Windpark Stigafjellet soll in
Australien: BayWa r.e. übernimmt Windprojektentwickler Future Energy Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 11. Oktober 2017 Werbung Expansion in Australien, München & Melbourne: BayWa r.e., ein führender Entwickler und Serviceanbieter für Erneuerbare Energien Projekte, hat den australischen Projektentwickler Future Energy inklusive dessen bestehender Projektpipeline erworben. (WK-intern) - Für BayWa r.e. ist die Übernahme die erste Investition in den australischen Onshore-Windsektor. Das Unternehmen festigt damit seine Position im wachsenden Erneuerbaren Energien-Sektor des Landes. Matthias Taft, Vorstandsmitglied der BayWa AG und verantwortlich für das Energiegeschäft, zur Akquisition: „Die Investition in unsere erste australische Pipeline von Wind- und kleineren PV-Projekten erfolgt kurz nach unserer Expansion im Bereich PV-Freiflächenanlagen, wo wir bereits ein 300 MW-Portfolio aufgebaut haben. Die Akquisition von Future Energy ist eine
MVV Energie AG übernimmt nach juwi auch Windwärts Mitteilungen Windenergie 17. Dezember 2014 Werbung MVV Energie übernimmt mit der Hannoveraner Windwärts Energie auch deren französische Tochter und setzt dabei auf 4initia Know-how (WK-intern) - Das Mannheimer Energieunternehmen MVV Energie AG hat zum 01. Oktober 2014 den Hannoveraner Windprojektentwickler Windwärts Energie GmbH übernommen und damit auch die französische Windwärts-Tochter Vents dʼOc Énergies Renouvelables mit Sitz in Montpellier. Mannheim/Berlin - Bei der Bewertung der französischen Projektpipeline hat sich MVV Energie durch das Berliner Ingenieurbüro 4initia unterstützen lassen. Björn Wenzlaff, Geschäftsführer der MVV Windenergie GmbH sowie der Windwärts Energie GmbH bemerkt dazu: „Die Zusammenarbeit mit 4initia hat sehr gut funktioniert, Insbesondere die hohe Kompetenz und Flexibilität der 4initia Mitarbeiter hat uns